Der Amazonas-Regenwald bedeckt nahezu das gesamte Amazonasbecken in Südamerika, welches sechs Millionen Quadratkilometer in neun Ländern umfasst.
N. Palmer
Menschliche Aktivitäten haben innerhalb weniger Jahrzehnte die Ökosysteme im Amazonasgebiet stärker beeinflusst als Millionen Jahre natürlicher Evolution. Zu diesem Schluss kam eine internationale Studie, an der auch ein Freiburger Forscher beteiligt war.
Die 19 Wissenschaftler aus sieben Ländern schlagen Alarm, wie die Universität Freiburg am Freitag mitteilte.
Bis tausend Mal schneller
Ihre Studie kam «zu dem beunruhigenden Ergebnis», dass die vom Menschen verursachten Veränderungen der Ökosysteme des Amazonas mehrere hundert bis tausend Mal schneller ablaufen als die klimatischen und geologischen Prozesse der letzten Millionen Jahre.
Paläobiologe Juan Carrillo der Universität Freiburg trug zu dem Bericht bei, indem er Fossilien aus der Region untersuchte und dabei die enorme Geschwindigkeit der durch menschliche Aktivitäten verursachten Veränderungen feststellte. Das bedeute, dass sich die Ökosysteme und die darin lebenden Pflanzen- und Tierarten sowie die menschlichen Gesellschaften nicht daran anpassen könnten, schlussfolgerte der Forscher.
Weltweite Folgen
Das stark beschleunigte Tempo der Rodung des Amazonas verwandelt den dichten Wald in eine Landschaft ohne Waldbedeckung. Auf einer Fläche von 10’000 Quadratmetern Amazonas-Regenwald lebten mehr Pflanzenarten als auf dem gesamten europäischen Kontinent, hiess es. «Wenn der Wald verschwindet, werden wir unzählige Arten verlieren, bevor wir sie überhaupt erforscht haben», erklärte Juan Carrillo.
Ein solcher solcher Wandel habe enorme Auswirkungen auf das Weltklima: Der Amazonas könnte von einer Kohlenstoffsenke zu einer CO2-Quelle werden, warnen die Forschenden. Diese Veränderungen würden nicht nur die Menschen im Amazonasbecken betreffen, sondern auch die Menschen auf anderen Kontinenten.
One Response
In Europa Flächen stilllegen, dafür Regenwald abholzen und Nahrung importieren. Das ist rot- grüner Umweltschutz!