Samstag, 3. Juni 2023
03.09.2019 06:01
Littering

Hof und Stall sauber halten

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: lid

Am Treffen der Mitgliedsektionen des Schweizer Bauernverbands (SBV) in Einsiedeln letzte Woche wurde das Engagement der Landwirtschaft gegen Littering besprochen. Der SBV stellt bestehende Hilfsmittel zur Sensibilisierung (Tafeln, Flyer, Ausstellungselement) weiter zur Verfügung.

Das Mitmachen an den jährlichen Clean-up-Days der IG saubere Umwelt wird jedem Kanton selber überlassen und nicht mehr national koordiniert. Es wird in Zukunft keine nationalen Aktivitäten dazu mehr geben. Dies gilt auch für andere mögliche Aktivitäten wie Raumpatenschaften. Ebenso sind aktuell keine politischen Massnahmen vorgesehen. Dies nicht zuletzt, weil immer mehr Kantone unterdessen eine Busse für Littering kennen.

Weitere Instrumente wie ein Pfand auf Getränkepackungen oder Verbote von Aldudosen erachteten die landwirtschaftlichen Organisationen nicht als zielführend. Der SBV prüft, wie das Thema an die Schulen und zu den Lehrpersonen gebracht werden könnte. „Für die Glaubwürdigkeit ist es wichtig, dass auch die Bauernbetriebe selber mit gutem Beispiel vorangehen und keinen Abfall rund um Haus und Hof liegen lassen“, betonte Sandra Helfenstein, Chefin der Anti-Littering-Kampagne beim SBV.

Mehr zum Thema
Agrarpolitik

Die Junglandwirtekommission bestimmt ihre Tätigkeiten selbst und trifft sich dafür etwa 8 Mal zur Sitzung.zvg In der Schweiz gibt es immer mehr Wölfe. Das macht Landwirtinnen und Landwirten grosse Sorgen.…

Agrarpolitik

Insgesamt 39 Windenergieanlagen würden dank der Vorlage um zwei bis drei Jahre beschleunigt.WorldInMyEyes Das Parlament will nach der Solaroffensive auch eine Windenergieoffensive: Fortgeschrittene Windkraftprojekte sollen möglichst rasch realisiert werden. Der…

Agrarpolitik

Bis am 18. Juni dürfte sich der Abstimmungskampf intensivieren.Thor Deichmann Am 18. Juni stimmt die Schweiz über das Gesetz über die Ziele im Klimaschutz ab. Es setzt Marken auf dem Weg…

Agrarpolitik

Unbestritten ist etwa der Rückhalt für den Photovoltaik-Ausbau auf bestehender Infrastruktur.andreas160578 Strom aus Sonne-, Wind- oder Wasserkraft: Die Schweizer Bevölkerung steht hinter dem starken Ausbau von erneuerbaren Energiequellen. Dabei hat…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE