Samstag, 3. Juni 2023
05.04.2018 07:33
Agrarpolitik

Markus Ritter will weiter kämpfen

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: lid

Markus Ritter, Präsident des Schweizer Bauernverbands, kritisierte erneut die agrarpolitische Gesamtschau des Bundesrates. Diesmal an der Mitgliederversammlung der Berner Bauernverbandes von Mittwoch in Thun.

Dass die Landesregierung beabsichtige, die Preisdifferenz zum Ausland zu senken, sei für die Bauernfamilien nicht verkraftbar. Die Einkommenssituation sei bereits heute prekär, die Bauern seien auf kostendenkende Produzentenpreise angewiesen, dafür brauche es einen funktionierenden Grenzschutz, betonte Ritter.

Dass die Medien seit Wochen über den Knatsch zwischen ihm und Bundesrat Johann Schneider-Ammann berichten, beeindruckt den CVP-Nationalrat nicht. „Wenn man etwas nicht will, muss man das auch so sagen. Dann braucht man auch nicht an einem runden Tisch zu diskutieren“, sagte Ritter kämpferisch. Es sei seine Aufgabe als Bauernpräsident, in stürmischen Zeiten Stärke zu zeigen und sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Erfreut zeigte er sich, dass die Wirtschaftskommission des Nationalrates ihrem Rat beantragt, die Gesamtschau zurückzuweisen.

Mehr zum Thema
Agrarpolitik

Die Junglandwirtekommission bestimmt ihre Tätigkeiten selbst und trifft sich dafür etwa 8 Mal zur Sitzung.zvg In der Schweiz gibt es immer mehr Wölfe. Das macht Landwirtinnen und Landwirten grosse Sorgen.…

Agrarpolitik

Insgesamt 39 Windenergieanlagen würden dank der Vorlage um zwei bis drei Jahre beschleunigt.WorldInMyEyes Das Parlament will nach der Solaroffensive auch eine Windenergieoffensive: Fortgeschrittene Windkraftprojekte sollen möglichst rasch realisiert werden. Der…

Agrarpolitik

Bis am 18. Juni dürfte sich der Abstimmungskampf intensivieren.Thor Deichmann Am 18. Juni stimmt die Schweiz über das Gesetz über die Ziele im Klimaschutz ab. Es setzt Marken auf dem Weg…

Agrarpolitik

Unbestritten ist etwa der Rückhalt für den Photovoltaik-Ausbau auf bestehender Infrastruktur.andreas160578 Strom aus Sonne-, Wind- oder Wasserkraft: Die Schweizer Bevölkerung steht hinter dem starken Ausbau von erneuerbaren Energiequellen. Dabei hat…

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE