Grosse Themen an der gut besuchten Tagung am Inforama in Zollikofen BE waren 5 G und Datenschutz. Fragen wie Abdeckung auf dem Land, zukünftige Anwendungsmöglichkeiten in der Landwirtschaft sowie zur Tiergesundheit prägten die 5-G-Thematik.
Im Bereich des Datenschutzes zeigte sich unter anderem, dass die Technologie der Gesetzgebung oft einen Schritt voraus ist. Und dass es bezüglich Datenschutz erstaunlich wenig Bedenken in der Bevölkerung gibt – obwohl solche durchaus vielerorts berechtigt wären.
Smart Farming helfe der Landwirtschaft heute schon, bessere Entscheide für ihre Betriebe zu treffen, so Parmelin. Das Potenzial der Digitalisierung sei enorm. Er sei sich aber auch bewusst, dass noch zahlreiche Hürden überwunden werden müssten, so der Agrarminister. Parmelin betonte, dass bei der Digitalisierung der Nutzen für die Landwirtschaft im Zentrum stehen und negative Folgen vermieden werden müssten.