Christian Tschanz aus La Cibourg BE protestierte in einem Leserbrief, dass auf der Verpackung der Fairmilk eine behörnte Kuh abgebildet sei (vgl. Bild). Da werde der Konsument zum Narren gehalten, denn bei Weitem die meisten Hornkühe würden in Anbindeställen gehalten und damit nicht im BTS-Programm. Der «Schweizer Bauer» hat beim Aldi-Mediensprecher Philippe Vetterli nachgefragt: «Können Sie uns konkret mit Namen einen Betrieb nennen, der für Aldi aktuell Fairmilk produziert und behornte Kühe im Freilaufstall hält?»
Das konnte er nicht. Er schreibt, es gebe Kuhrassen mit und ohne Hörnern. Vetterlis Erklärung wirft Fragen auf: «Wir haben uns entschieden, auf der Verpackung eine gezeichnete Kuh mit Hörnern abzubilden, da diese die am weitesten verbreitete Kuhrasse in der Schweiz widerspiegelt.» schweizerbauer.ch nimmt gerne Hinweise von Cremo-Direktlieferanten entgegen, die mit behornten Kühen Fairmilk herstellen. Senden Sie uns ein Bild mit von sich und Ihren Kühen an redaktion@schweizerbauer.ch