Donnerstag, 23. März 2023
04.01.2018 06:02
Frankreich

Babymilch: Kontrolleure in Kritik

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: sda/blu

Im Skandal um mit Salmonellen belastete Babymilch aus Frankreich stehen nun auch die Behörden in der Kritik: Eine Mitarbeiterin des Landwirtschaftsministeriums in Paris bestätigte am Mittwoch einen Pressebericht, wonach die belastete Babymilch-Fabrik des Herstellers Lactalis noch im September kontrolliert worden sei. Allerdings fiel den Inspekteuren die Gesundheitsgefährdung nicht auf.

Die Ministeriumsangestellte betonte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, im September sei nur ein Teil des Werks in Craon im Zentrum Frankreichs überprüft worden. Eine Belastung habe dabei nicht festgestellt werden können. Die Investigativ- und Satirezeitung «Le Canard enchaîné» schreibt dagegen, die Kontrolleure seien «blind» gewesen und Lactalis habe bereits seit Februar 2017 von den Salmonellen in der Fabrik gewusst.

Erst im Dezember rief der Konzern dann aber weltweit tausende Tonnen Babymilch zurück, nachdem mehr als 30 Babys in Frankreich erkrankt waren. Salmonellen können Magen-Darm-Erkrankungen wie Durchfall auslösen. Die französische Justiz hat vorläufige Ermittlungen gegen den Molkereikonzern wegen Gesundheitsgefährdung und Konsumententäuschung eröffnet.

Lactalis ist einer der grössten Molkereikonzerne der Welt. Er vertreibt seine Produkte unter anderem in China, Pakistan, Grossbritannien oder dem Sudan. Zu Lactalis Schweiz gehört seit 2008 auch der Weichkäsehersteller Baer AG. Bekannt ist das Unternehmen weiter durch Marken wie Préident, Salakis und Galbani. 

Mehr zum Thema
International

Es ist das erste grosse Uno-Treffen seit 1977, bei dem ausschliesslich das Thema Wasser behandelt wird. Pixabay Uno-Generalsekretär António Guterres hat angesichts einer weltweit drohenden Wasserkrise Alarm geschlagen.  Die Welt…

International

Flagge EU; Fahne Europäische UnionAndrzej Rembowski Konsumentinnen und Konsumenten sollen einem Vorschlag der EU-Kommission zufolge ein sogenanntes Recht auf Reparatur für Geräte wie Staubsauger und Waschmaschinen bekommen.  «Mit dem Vorschlag…

International

Der Leitzins liegt nun in einer Spanne von 4,75 bis 5,0 Prozent.StockSnap Wegen der hohen Konsumentenpreise hat die US-Notenbank die Zinsen im vergangenen Jahr kräftig erhöht. Doch nun geraten kleinere…

International

Die US-Regierung will damit die heimische Branche.zvg Das US-amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) will eine neue freiwillige Kennzeichnung von Fleisch-, Geflügel- und Eiprodukten mit der Angabe «Made in the USA» einführen.  Laut…

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE