Viele Franzosen reagierten mit Gelassenheit und Verständnis auf die Verkehrsbehinderungen. Die Regierung nimmt die Forderungen ernst, verspricht der französischen Landwirtschaft ein weiteres Hilfspaket im Wert von 3 Mrd. Euro über drei Jahre. "Das ist eine Botschaft der Liebe an den Agrarsektor", beteuerte der französische Premierminister Manuel Valls.
Sein Paket besteht aus drei Maßnahmen: Französische Landwirte in wirtschaftlichen Schwierigkeiten brauchen ihre Kredite nicht mehr zu bedienen und können ihre Schulden später begleichen. Zudem versprach die Regierung Entlastung bei den Umweltauflagen. Frankreich werde bis Februar 2016 nicht über die von der EU geforderten Umweltauflagen hinausgehen, sagte Valls den Landwirten zu. Schließich werden die Sozialabgaben für französische Bauern weiter gesenkt.
Das Paket wird von französischen Bauernverbänden überwiegend begrüßt. Allerdings kommt auch Kritik hoch, weil die Hilfen gegen die schlechten Preise für Milch und Fleisch nichts ausrichten können. Preisstützungen erwartet der französische Agrarsektor deshalb vom EU-Sonderagrarrat in Brüssel am Montag.