-
Die Fläche des australischen Kontinents umfasst nahezu 7,7 Mio. Quadratkilometer. Es handelt sich damit um den von seiner Fläche sechstgrössten Staat der Erde. Australiens Nord-Süd-Ausdehnung vom nördlichsten Punkt auf der Cape York Halbinsel bis zum südlichsten Punkt, dem Süd-Ost-Kap auf Tasmanien, beträgt ungefähr 3'860 km. Die Ost-West-Ausdehnung beläuft sich auf rund 4'000 km.
Mit mehr als einem Vierteljahrhundert ohne Rezession hat Australien mit dem bisherigen Wachstums-Weltrekordhalter Niederlande gleichgezogen. Wie die nationale Statistikbehörde am Mittwoch mitteilte, wuchs die australische Wirtschaft im ersten Quartal des laufenden Jahres um 0,3 Prozent.
Das bedeutet, dass es in der zwölftgrössten Volkswirtschaft der Welt über einen Zeitraum von mindestens 103 Quartalen keine Rezession gegeben hat. Bislang hatten die Niederlande den Rekord alleine gehalten.
Experten sprechen von einer Rezession, wenn die Wirtschaftsleistung eines Landes zwei Quartale hintereinander schrumpft. Dies war in Australien zuletzt in den ersten beiden Quartalen 1991 der Fall. Finanzminister Scott Morrison sagte: «Eine ganze Generation von Australiern ist nun aufgewachsen, ohne eine Rezession kennengelernt zu haben. Das ist ein enormer Erfolg. Aber nichts, was wir für selbstverständlich nehmen sollten.»
Die Zahlen für das erste Quartal fielen etwas besser aus als erwartet. Einige Experten hatten zwischen Januar und März auch ein Minus-Wachstum für möglich gehalten. In den Niederlanden hatte 2008 die weltweite Finanz- und Bankenkrise die Positiv-Serie nach 103 Quartalen gestoppt.