Dienstag, 28. März 2023
03.02.2023 06:35
Konsum

Konsumentenstimmung erholt sich von 50-Jahres-Tief

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: awp

Die Stimmung der Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten hat sich zum Jahresanfang gegenüber dem Rekordtief aus dem letzten Quartal spürbar erholt. Sie ist aber nach wie vor sehr weit unter dem Durchschnitt.

Die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten sind in Einkaufslaune. Konkret stieg der Index der Konsumentenstimmung, der vierteljährlich erhoben wird, im ersten Quartal auf -30,2 von -46,6 Punkten, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Donnerstag mitteilte. Den langjährigen Mittelwert von -6 Punkten unterschreite er aber weiterhin deutlich. Der Indexstand des Vormonats war der tiefste gewesen seit Beginn der Umfrage im Jahr 1972.

Positiver ist die Konsumentenstimmung laut den Seco-Angaben vor allem, weil die künftige Wirtschaftsentwicklung und die eigene finanzielle Lage besser eingeschätzt werden.

Die Befragung wird jeweils in den Monaten Januar, April, Juli und Oktober bei über 1000 Personen durchgeführt. Dabei werden subjektive Einschätzungen und Erwartungen erhoben, etwa bezüglich der allgemeinen Wirtschaftslage, der finanziellen Situation, der Entwicklung der Preise, der Arbeitsplatzsicherheit und so weiter. Insgesamt werden 11 Fragen gestellt.

Mehr zum Thema
Politik & Wirtschaft

Es wird geschätzt, dass die Herbstaussaat zur Ernte 2023 bezogen auf das gesamte Territorium der Ukraine im Vergleich zum Vorjahr um 40 % gesunken ist. zvg Die Landwirtschaft in der kriegsgebeutelten…

Politik & Wirtschaft

Bald fällt der Entscheid über Neuwagen mit Verbrennungsmotor.zvg Die EU-Staaten wollen an diesem Dienstag final über das geplante Verbot von nicht-klimaneutralen Neufahrzeugen ab 2035 abstimmen. Die ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten…

Politik & Wirtschaft

Zwar wächst die Zahl der Menschen auf unserem Planeten seit einiger Zeit insgesamt immer langsamer, jedoch nicht in allen Regionen.Brian Merrill Nach einer neuen Prognose könnte die Weltbevölkerung schon um…

Politik & Wirtschaft

Ein Atomkrieg könne niemals gewonnen und dürfe niemals geführt werden, hob Nicolas Bideau in dem Tweet hervor. piyxabay Die Schweiz ruft angesichts der angekündigten Stationierung russischer Atomwaffen in Belarus zu…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE