Ein Milchvieh-betrieb „höchsten Industrie-standards“ hat im landwirtschaftlich geprägten Nordosten der russischen Enklave-provinz Kaliningrad am Standort Nesterow die Produktion begonnen.
Der Betrieb ist für 9’000 Kühe und eine Jahresproduktion von mehr als 20’000 t Milch ausgelegt. An der Umsetzung des Bauvorhabens waren Spezialisten aus Ungarn, Litauen und Deutschland beteiligt.
„Durch den neuen Milchproduzenten wird der Anteil an Produkten aus der Region im Verkauf um ein Vielfaches steigen, das Sortiment erweitert und die Preise gesenkt“, zitierte der „Königsberger Express“ in seiner Dezember-Ausgabe Gouverneur Nikolaj Zukanow anlässlich der Inbetriebnahme der Milchfarm.
Zukanow hob hervor, dass den landwirtschaftlichen Betrieben beim Kauf neuerer Geräte und Maschinen finanzielle Unterstützungen gewährt würden. Finanziert wurde der Bau des Betriebes durch die landwirtschaftlich-industrielle Holding Dolgow & Co als Inhaber sowie über Darlehen der russischen Sberbank.
Obwohl der Milchviehbetrieb schon die Produktion aufgenommen habe, würden einige Bereiche noch weiter ausgebaut, berichtete der „Königsberger Express“. So würden sich die Kälberställe, einige weitere Ställe für Milchkühe, ein Geburtsstall, eine Melkhalle, ein zusätzliches Milchlager, ein Heu- und Futterlager, mehrere Siloanlagen und die Jauchegrube noch im Bau befinden.