Im Kanton St. Gallen waren 2011 noch 3‘851 Landwirtschafts-betriebe registriert. Das sind 109 weniger als noch im Vorjahr. Besonders betroffen vom Rückgang waren Bio-Betriebe.
Der Rückgang der landwirtschaftlichen Betriebe betrug damit 2,7 Prozent, wie der St. Galler Bauernverband in einer Medienmitteilung schreibt. Überdurchschnittlich betroffen waren die Bio-Betriebe, deren Zahl um 3,6 Prozent sank. Mit 395 Betrieben wirtschafteten 2011 etwas mehr als zehn Prozent der Betriebe biologisch. Zurzeit sei aber eine Trendwende zu verzeichnen und die Zahl der Biobetriebe dürfte wieder steigen, so der Verband.
Um fünf Prozent gesunken sind auch die Betriebserlöse. Der durchschnittliche Verdienst pro Familienarbeitskraft lag 2011 unter 40‘000 Franken.
Der St. Galler Bauernverband selbst ist auf gutem Kurs. Rund 95 Prozent der Betriebe sind Mitglied im Verband. Der Geschäftsbericht des Verbandes ist unter www.bauern-sg.ch einsehbar.