Dienstag, 30. Mai 2023
02.07.2020 19:01
Agrarpolitik

Bio Suisse für rasche Umsetzung

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter

Bio Suisse spricht sich für ein Eintreten und gegen eine Rückweisung der Agrarpolitik 22+ aus. Offene Fragen sollen dabei durch Mitberichte geklärt werden.

Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK-S) hat am 2. Juli eine Anhörung zur Agrarpolitik durchgeführt. Gleichzeitig wurden die hängigen Initiativen «Trinkwasser» und «Schweiz ohne synthetische Pestizide» behandelt und wichtige Entscheidungen zur Parlamentarischen Initiative «Risiko beim Einsatz von Pestiziden reduzieren» getroffen.

Verbesserungen der AP schnell verankern

Bio Suisse hätte einen indirekten Gegenentwurf bevorzugt, unterstützt nun aber notgedrungen doch den riskanten und steinigen Weg über die Agrarpolitik und die Parlamentarische Initiative, heisst es in einer Mitteilung des Dachverbandes der Schweizer Bio-Produzenten. Der Verband möchte Verbesserungen der Agrarpolitik schnell verankern und gleichzeitig die Absatzförderung und Forschung auf die nachhaltiger werdende Landwirtschaft ausrichten.

Mehr zum Thema
AP 2022+

Der Nationalrat hat während zwei Tagen die Agrarpolitik 22+ beraten.Leonie Hart Das Parlament hat sich geeinigt auf die Ausrichtung der Agrarpolitik in den nächsten Jahren. Wie der Ständerat hat auch…

AP 2022+

Der Nationalrat will keine Direktzahlungen für horntragenden Nutztiere.Linda Langensand Bauern, die Nutztiere mit Hörnern halten, werden für den damit verbundenen zusätzlichen Aufwand nicht gesondert entschädigt. Der Nationalrat hat bei der…

AP 2022+

Während zwei Tagen berät der Nationalrat die AP22+.Parlamentsdienste  Ins Landwirtschaftsgesetz kommen weder ein Absenkpfad für Treibhausgase noch ein Ausbaupfad für mehr Tierwohl. Das hat der Nationalrat am Mittwoch im Zug…

AP 2022+

Im Nationalratssaal wird die Agrarpolitik beraten.Béatrice Devènes Der Nationalrat will die Vorlage für die künftige Ausrichtung der Landwirtschaft debattieren, in einer überarbeiteten Fassung. In einem ersten Anlauf vor zwei Jahren…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE