Die Globalversicherung biete den landwirtschaftlichen Betrieben eine umfassende Versicherungslösung für ihre familienfremden Angestellten, eine einfache Administration und attraktive Prämien, so der Versicherer.
Agrisano
Auch im vergangenen Jahr habe sich die Agrisano in der Versicherungslandschaft behaupten können, heisst es in einer Mitteilung.
Die Mitgliederentwicklung bei den eigens für die bäuerliche Bevölkerung ausgearbeiteten Zusatzversicherungen der Agrisano-Versicherungen AG fällt per 1.1.2023 positiv aus.
Die Zusatzversicherung Agri-spezial wird von Kunden in jeder Alterskategorie abgeschlossen. Mit einem Zuwachs von 0,5 Prozent steigt der Versichertenbestand auf über 76’000.
Taggeldversicherung 8 Prozent Wachstum
In einer Mitteilung heisst es, die Taggeldversicherung, die unverzichtbar für Bäuerinnen und Bauern sei, habe ebenfalls ein erfreuliches Wachstum von 8 Prozent verzeichnet. Und bei der bäuerlichen Rechtsschutzversicherung Agri-protect, die Deckung für Privat-, Verkehrs- und Betriebsrechtsschutz beinhaltet, seien jetzt über 24’500 Bäuerinnen und Bauern versichert.
In der Mitteilung heisst es weiter, dass die Mitgliederentwicklung bei der obligatorischen Krankenpflegeversicherung der Agrisano-Krankenkasse AG kantonal sehr unterschiedlich ausfalle.
In der Gesamtbetrachtung sei ein leichtes Minus von rund 4 Prozent zu verzeichnen. Jedoch seien über 90 Prozent der Abgänge Personen, die nicht aus dem landwirtschaftlichen Umfeld stammen und somit auch nicht vom Gesamtpaket der Beratungs- und Versicherungsleistungen profitieren könnten.
Nachfrage für die Vorsorgepläne
Bei der Globalversicherung, welche durch die Agrisano-Stiftung vertrieben wird, zeichnet sich eine positive Entwicklung ab. Die Globalversicherung biete den landwirtschaftlichen Betrieben eine umfassende Versicherungslösung für ihre familienfremden Angestellten, eine einfache Administration und attraktive Prämien, so der Versicherer.
Trotz einem schwindenden Markt weise die Globalversicherung ein kontinuierliches Wachstum auf; sowohl bei der Anzahl der angeschlossenen Betriebe als auch bei den Anstellungen und den versicherten Lohnsummen.
Gross sei nach wie vor auch die Nachfrage für die Vorsorgepläne der Agrisano Prevos und der Agrisano-Stiftung. Bei den freiwilligen Risiko- beziehungsweise Sparversicherungen gab es ein Wachstum um 3 Prozent innerhalb eines Jahres. har