Sonntag, 4. Juni 2023
25.05.2023 07:43
Zentralschweiz

Finanzielle Hilfe für Bauern bei Schicksalsschlag

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: mgt

Die Albert Koechlin Stiftung unterstützt Bäuerinnen und Bauern, die sich wegen einer Ausnahmesituation in einer finanziellen Notlage befinden. Gesuche können bei der Stiftung eingereicht werden.

Die Unterstützung soll zur Überbrückung einer akuten Notlage diesen, heisst es in einer Mitteilung. Infrage kommen Beiträge bei längerer Arbeitsunfähigkeit, beispielsweise beim Einsatz eines Betriebshelfers zur Überbrückung der Wartefrist, bis die Taggeldversicherung greift. Bei ausserordentlichen und einmaligen Schadenfällen kann ebenfalls ein Gesuch eingereicht werden.

Die finanzielle Situation wird bei sämtlichen Gesuchen überprüft. Die Einkommens- und Vermögenssituation wird zusammen mit der familiären Situation beurteilt. «Ein Beitrag kann gesprochen werden, wenn es sich um eine finanzielle Notlage handelt», schreibt die Stiftung. Die Unterstützung erfolgt mit einer direkten finanziellen Einzelzahlung, in der Regel einmal und à fonds perdu.

Die Gesuche würden unbürokratisch und mit der gebotenen Diskretion behandelt, heisst es weiter. Die Anfragen können schriftlich oder per E-Mail eingereicht werden. Weitere Informationen finden sich hier

->  Das offizielle Gesuchformular gibt es hier

Den Fonds «Nothilfe Landwirtschaft» führte die Albert Koechlin Stiftung 2016 ein. Gesuchsteller müssen Wohnsitz in den fünf Innerschweizer Kantone Uri, Schwyz, Nidwalden, Obwalden und Luzern haben.

In den Statuten der Albert Koechlin Stiftung wird die Erhaltung und Förderung von ökologisch geführten und dem betriebsspezifischen Standortpotenzial angepassten Landwirtschaftsbetrieben explizit als Stiftungsziel erwähnt. Die Stiftung engagiert sich mit fünf Projekten in der Landwirtschaft. Sie fördert die Entwicklung von Betriebsstrategien, das Tierwohl, die Bio-Produktion und artgerechte Schweinehaltung. Zudem unterstützt sie landwirtschaftliche Betriebe in einer finanziellen Notlage.

Mehr zum Thema
Politik & Wirtschaft

Die österreichischen Bauern stellen insgesamt rund 210’000 ha für die Umwelt bereit und verzichteten hier auf Ertrag.Archiv der Abbaye de Fontaine-André Den Beitrag von Österreichs Bauern für die Umwelt und die…

Politik & Wirtschaft

Seit 1958 messen US-Forscher die CO2-Konzentration in der Luft , als die Untersuchungen  begannen, lag der CO2-Wert noch bei 317 ppm.WikiImages Die CO2-Konzentration in der Atmosphäre hat einen neuen Höchstwert…

Politik & Wirtschaft

Wolodymyr Selenskyj ist seit Mai 2019 Präsident der Ukraine.The Presidential Office of Ukraine Bei einem Besuch in der Hafenstadt Odessa hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Relevanz des kürzlich…

Politik & Wirtschaft

Nerze Corona Nerz SäugetierDerek Naulls Die dänische Regierung hat sich zusammen mit der Sozialistischen Volkspartei, der Liberalen Allianz und den Sozialliberalen geeinigt, eine schnellere Entschädigung für die Nerzzüchter auf den…

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE