Samstag, 3. Juni 2023
05.10.2022 07:10
Betriebsführung

Mehr als 250’000 offene Stellen 

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: sda

In der Schweiz sind nach wie vor gut eine Viertelmillion Stellen vakant. Vor allem für Pflegefachkräfte und Elektromonteure sind besonders viele Jobs ausgeschrieben.

Konkret waren laut dem Personalunternehmen x28 im dritten Quartal (Stichtag 15. August) insgesamt 252’127 Vakanzen offen. Etwa die Hälfte davon waren gemäss dem am Dienstag veröffentlichten «Jobradar» von Personaldienstleistern ausgeschrieben und der Rest befand sich auf den Websites der Firmen. Gegenüber dem zweiten Quartal 2020 ging die Anzahl offener Stellen indes um gut 7’000 Jobs zurück.

Mit Blick auf die einzelnen Berufe waren vor allem Pflegefachkräfte händeringend gesucht. Die Anzahl Vakanzen veranschlagte x28 auf 7’317 Stellen, gefolgt von den 4’837 ausgeschriebenen Jobs für Elektromonteure.

In Bezug auf die jeweiligen Kantone waren die meisten Stellen im Kanton Zürich (57’002) zu finden, gefolgt vom Kanton Bern (41’960). Am wenigsten freie Stellen gab es im dritten Quartal in den Kantonen Uri (730) und Appenzell Innerrhoden (301).

Das Personalunternehmen x28 wertet mittels eines sogenannten «Webspider» jeweils per Mitte Monat des Quartals alle auf Jobportalen und Unternehmensseiten gefundenen Stellenanzeigen aus.

Mehr zum Thema
Politik & Wirtschaft

Die Schweizerische Nationalbank führt als unabhängige Zentralbank die Geld- und Währungspolitik des Landes. Das Gebäude in Bern liegt direkt am Bundesplatz.SNB Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist bereit, ihre Geldpolitik zu…

Politik & Wirtschaft

Anders als der Nationalrat ist der Ständerat auch gegen die Einführung einer Pflicht, Fahrzeugabstellflächen ab einer bestimmten Grösse mit Solarelementen zu überdachen.zvg Der Ständerat lehnt die vom Nationalrat beschlossene Solarpflicht…

Politik & Wirtschaft

Gehen ab Mitte Juni getrennte Wege (v.l.): TSM-Präsident  Andreas Wasserfallen und TSM-Geschäftsführer Peter Althaus. Daniel Salzmann Bei der TSM Treuhand gibt es an der Spitze einen Wechsel. Geschäftsführer Peter Althaus wird…

Politik & Wirtschaft

Der 1. Juni ist der Weltbauerntag.Maschinenring Schweiz Der 1. Juni ist der Weltbauerntag, der weltweit seit 2000 gefeiert wird, um auf die wichtige Arbeit von Bauern hinzuweisen und daran zu erinnern,…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE