Die Benützung der App ist kostenlos.
Strickhof
Am 29. November hat der Strickhof eine neue Applikation lanciert. Die «Strickhof App» soll den Landwirtinnen und Landwirten unabhängiges und praxisnahes Fachwissen direkt aufs Smartphone liefern. Und sie soll den Austausch untereinander und mit Strickhof-Fachleuten fördern.
«Die App ist – wie strickhof.ch – eine umfassende Wissensplattform, die das gesamte Strickhof-Fachwissen bündelt und dieses schnell verfüg- und nutzbar macht. Dies übersichtlich geordnet nach Themen», teilt der Strickhof am Dienstag mit.
Mittels Suchfunktion lassen sich Fachinformationen einfach finden. Benutzer finden in der Strickhof App zudem das gesamte Veranstaltungsprogramm und können sich direkt anmelden.
Die «Strickhof App» liefert nicht nur Fachwissen, sie ermöglicht auch einen unkomplizierten digitalen Austausch: Sie soll Landwirtschaftsprofis untereinander und mit den Strickhof-Fachleuten verbinden. In themenspezifischen Chats können sich App-Nutzer austauschen und erhalten von Strickhof-Expertinnen und -Experten oder der Community Antworten auf ihre Fragen.

Strickhof
Die «Strickhof App» ist kostenlos. Und sie ist personalisierbar: Die Benutzerinnen und Benutzer wählen diejenigen Themen, die sie interessieren und erhalten die News als Push-Mitteilung direkt aufs Smartphone. Die «Strickhof App» wird laufend weiterentwickelt und um Funktionalitäten ergänzt.
Die Strickhof App ist für Android und iOS verfügbar. Die App gibt es in den entsprechenden Stores zum Download:
→ Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.strickhof.app&gl=CH
→ iOS : https://apps.apple.com/ch/app/strickhof/id1606131927