Dienstag, 28. März 2023
18.03.2023 15:50
Klima

Gas-Investitionen sind problematisch

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: sda

Die wegen des Ukraine-Kriegs getätigten Investitionen in Gas-Infrastrukturen und -Erschliessungen sind laut dem Schweizer Klimaforscher Andreas Fischlin problematisch.

Die wegen des Ukraine-Kriegs getätigten Investitionen in Gas-Infrastrukturen und -Erschliessungen seien Fehlinvestitionen findet Klimaforscher Andreas Fischlin, der Vizevorsteher IPCC-Klimarates. Denn bereits die bisher bestehenden fossilen Infrastrukturen wie Heizungen oder Verkehr erlaubten es nicht mehr, die Klimaziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen.

Zeitfenster schliesst sich

«Für das Klima ist das fatal», sagte Fischlin in einem am Samstag veröffentlichten Interview mit den Tamedia-Zeitungen. «Die Vertragsstaaten des Pariser Klimaabkommens müssten eigentlich in den nächsten Jahren alles Machbare unternehmen, damit die Emissionen insgesamt endlich sinken. Das Zeitfenster zum Handeln schliesst sich allmählich.»

Die weltweiten Emissionen müssten ab spätestens 2025 sinken. Sonst werde es allgemein schwierig, die Klimaziele zu erfüllen.

Häufige Extremereignisse schwächen Länder

«Kommt hinzu, dass es für ärmere Staaten dann noch schwieriger wird, sich zu entwickeln», so Fischlin. «Die Schäden durch häufigere Extremereignisse wie Hitzewellen oder Hochwasser schwächen diese Länder so stark, dass früher oder später die wirtschaftliche Entwicklung verunmöglicht wird.»

Der Weltklimarat IPCC legt am Montag den Synthesebericht seines neuen Sachstandberichts vor. Darin fasst er zusammen, welche Ursachen und drastischen Folgen die Erderwärmung hat und was die Menschheit dagegen unternehmen kann. Die Beartungen dazu fanden in Interlaken BE statt.

Mehr zum Thema
Politik & Wirtschaft

Es wird geschätzt, dass die Herbstaussaat zur Ernte 2023 bezogen auf das gesamte Territorium der Ukraine im Vergleich zum Vorjahr um 40 % gesunken ist. zvg Die Landwirtschaft in der kriegsgebeutelten…

Politik & Wirtschaft

Bald fällt der Entscheid über Neuwagen mit Verbrennungsmotor.zvg Die EU-Staaten wollen an diesem Dienstag final über das geplante Verbot von nicht-klimaneutralen Neufahrzeugen ab 2035 abstimmen. Die ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten…

Politik & Wirtschaft

Zwar wächst die Zahl der Menschen auf unserem Planeten seit einiger Zeit insgesamt immer langsamer, jedoch nicht in allen Regionen.Brian Merrill Nach einer neuen Prognose könnte die Weltbevölkerung schon um…

Politik & Wirtschaft

Ein Atomkrieg könne niemals gewonnen und dürfe niemals geführt werden, hob Nicolas Bideau in dem Tweet hervor. piyxabay Die Schweiz ruft angesichts der angekündigten Stationierung russischer Atomwaffen in Belarus zu…

One Response

  1. Schön gefeiert in einem Öl/Gas beheizten Gebäude ? oder zuviel Geld,Ferien,Flugreisen am Arsch Herr Fischlin?auf jeden Fall zuviel verwöhnt¨!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE