Dienstag, 28. März 2023
26.01.2023 07:06
China

Bauern produzieren mehr Getreide und Fleisch

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: AgE

Chinas Landwirte haben im vergangenen Jahr eine Rekordernte an Getreide eingefahren und auch mehr Fleisch und Milch erzeugt. 

Wie das Nationale Büro für Statistik am 17. Januar mitteilte, wurden – einschliesslich Eiweisspflanzen und Kartoffeln – insgesamt 686,5 Mio. t Getreide eingebracht; das waren 3,7 Mio. t oder 0,5 % mehr als 2021.

Trotz teilweise widriger Witterungsbedingungen war dies so viel wie nie zuvor. Hierbei legte die Winterweizenerzeugung um 0,6 % auf 137,7 Mio. t und die von Mais um 1,7 % auf 277,2 Mio. t zu. Die um rund ein Fünftel ausgedehnte Anbaufläche von Soja führte zu einem Anstieg der Erntemenge um 23,7% auf 20,3 Mio. t. Bei dem im Herbst eingebrachten Reis wurde hingegen ein Minus von 2,9% auf 208,5 Mio. t verzeichnet.

Weiter aufwärts ging es 2022 auch mit Chinas Veredlungsproduktion. Trotz Einschränkungen wegen Corona und der auch in der Volksrepublik gestiegenen Futtermittelpreise wurde den Pekinger Statistikern zufolge die gesamte Fleischproduktion im Vorjahresvergleich um 3,8% auf 92,27 Mio. t gesteigert. Das Gros davon entfiel mit 55,41 Mio. t auf Schweinefleisch, was gegenüber 2021 einen Zuwachs von 2,45 Mio. t oder 4,6% bedeutete. Rund 700 Millionen Schweine wurden dafür geschlachtet. Die Schweinefleischproduktion war die höchste seit acht Jahren. Ende 2022 belief sich der Schweinebestand auf 452,56 Millionen Tiere; das waren 0,7% mehr als im Dezember 2021.

Zudem stieg laut dem Statistikbüro die Rindfleischerzeugung in der Volksrepublik 2022 im Vorjahresvergleich um 3,0% auf 7,18 Mio. t, diejenige von Hammelfleisch um 2,0 % auf 5,25 Mio. t. Ausserdem legte die Produktion von Geflügelfleisch um 2,6 % auf 24,43 Mio. t zu. Wie bereits 2021 war auch im vergangenen Jahr ein recht deutlicher Anstieg der chinesischen Milcherzeugung zu verzeichnen, diesmal um 6,8% auf 39,32 Mio. t. Letztlich wurde nach einem Dämpfer 2021 auch die Eiererzeugung in der Volksrepublik wieder ausgeweitet; sie erhöhte sich 2022 im Vorjahresvergleich um 1,4 % auf 34,56 Mio. t

Mehr zum Thema
Politik & Wirtschaft

Es wird geschätzt, dass die Herbstaussaat zur Ernte 2023 bezogen auf das gesamte Territorium der Ukraine im Vergleich zum Vorjahr um 40 % gesunken ist. zvg Die Landwirtschaft in der kriegsgebeutelten…

Politik & Wirtschaft

Bald fällt der Entscheid über Neuwagen mit Verbrennungsmotor.zvg Die EU-Staaten wollen an diesem Dienstag final über das geplante Verbot von nicht-klimaneutralen Neufahrzeugen ab 2035 abstimmen. Die ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten…

Politik & Wirtschaft

Zwar wächst die Zahl der Menschen auf unserem Planeten seit einiger Zeit insgesamt immer langsamer, jedoch nicht in allen Regionen.Brian Merrill Nach einer neuen Prognose könnte die Weltbevölkerung schon um…

Politik & Wirtschaft

Ein Atomkrieg könne niemals gewonnen und dürfe niemals geführt werden, hob Nicolas Bideau in dem Tweet hervor. piyxabay Die Schweiz ruft angesichts der angekündigten Stationierung russischer Atomwaffen in Belarus zu…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE