-
Maisfeld im Bundesstaat Texas.
Der Druck auf die Produzenten der umstrittenen Biokraftstoffe wächst. Angesichts der schlimmen Dürre in den USA forderte die Welternährungs-organisation FAO am Freitag die US-Regierung auf, die Produktion von Biosprit aus Mais sofort auszusetzen.
FAO-Generalsekretär José Graziano da Silva schrieb in der «Financial Times», ein Stopp der Biosprit-Produktion in den USA würde den Markt entlasten. Auf diese Weise könne mehr Mais zu Lebens- und Futtermitteln verarbeitet werden. Bei der Versorgung mit Lebensmitteln sei die Lage bereits «heikel» – sie könne sich schnell zu einer Krise entwickeln.
Biosprit steht bei Umweltschützern seit Jahren in der Kritik. Sie haben Bedenken, die Nutzung von Ackerflächen für den Anbau von Pflanzen zur Spriterzeugung verknappe das Lebensmittelangebot und lasse dadurch die Preise steigen. Zum anderen würden für die Erzeugung von Bioethanol auch Urwälder in anderen Teilen der Erde zerstört.