Dienstag, 28. März 2023
27.01.2023 17:44
Spanien

E: Agrarversicherungen mit Auszahlungsrekord

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: AgE

Witterungsbedingte Schäden in der Landwirtschaft haben 2022 zu einem neuen Rekordwert an Entschädigungszahlungen der spanischen Agrarversicherungen geführt. 

Das hat die Gesellschaft Agroseguro mitgeteilt, die die Verwaltungsaufgaben der einzelnen landwirtschaftlichen Versicherungsunternehmen erfüllt und damit auch für die Ausreichung der Entschädigungen zuständig ist.

Von den Versicherungen abgedeckt werden in erster Linie Witterungsschäden, aber auch Schäden durch das Auftreten von Pflanzen- und Tierseuchen. Laut Agroseguro hat die private Versicherungswirtschaft in Spanien 2022 insgesamt 769 Mio. Euro (771 Mio. Fr.) an Landwirte ausgezahlt. Das waren 6,5 % mehr als im Vorjahr. Zugleich war es der höchste Wert in der inzwischen 42-jährigen Geschichte von Agroseguro.

Bereits in den Jahren 2017 bis 2021 seien die Entschädigungszahlungen jeweils sehr hoch gewesen. Diese Entwicklung sei den zunehmend schwierigen Witterungsbedingungen geschuldet. Ein für die spanischen Versicherungsunternehmen besonders teures Wetterereignis im Jahr 2022 war der strenge Frost am ersten Aprilwochenende. Dieser habe im Ebrotal und im Inneren der iberischen Halbinsel insbesondere die Obst- und Mandelbäume in Mitleidenschaft gezogen, berichtete Agroseguro. Allein diese Frostperiode habe die Versicherungsunternehmen insgesamt 259 Mio. Euro (260 Mio. Fr.) gekostet.

Wegen der Dürre in den Sommer- und Herbstmonaten seien von den Versicherern zusammen 117 Mio. Euro (117,3 Mio. Fr.) an Landwirte und Viehzüchter überwiesen worden, teilte Agroseguro weiter mit. Stürme, Hagel und Überschwemmungen hätten zu Schäden im Gesamtwert von rund 165 Mio. Euro (165,3 Mi. Fr.) geführt. Die Zahl der Leistungsanträge bei den spanischen Agrarversicherungen im Kalenderjahr 2022 bezifferte Agroseguro auf rund 1,6 Millionen, wobei eine Fläche von fast 2 Mio. ha betroffen war.

Mehr zum Thema
Politik & Wirtschaft

Es wird geschätzt, dass die Herbstaussaat zur Ernte 2023 bezogen auf das gesamte Territorium der Ukraine im Vergleich zum Vorjahr um 40 % gesunken ist. zvg Die Landwirtschaft in der kriegsgebeutelten…

Politik & Wirtschaft

Bald fällt der Entscheid über Neuwagen mit Verbrennungsmotor.zvg Die EU-Staaten wollen an diesem Dienstag final über das geplante Verbot von nicht-klimaneutralen Neufahrzeugen ab 2035 abstimmen. Die ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten…

Politik & Wirtschaft

Zwar wächst die Zahl der Menschen auf unserem Planeten seit einiger Zeit insgesamt immer langsamer, jedoch nicht in allen Regionen.Brian Merrill Nach einer neuen Prognose könnte die Weltbevölkerung schon um…

Politik & Wirtschaft

Ein Atomkrieg könne niemals gewonnen und dürfe niemals geführt werden, hob Nicolas Bideau in dem Tweet hervor. piyxabay Die Schweiz ruft angesichts der angekündigten Stationierung russischer Atomwaffen in Belarus zu…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE