Donnerstag, 23. März 2023
27.01.2023 16:15
Frankreich

Ernährungssouveränität dank bäuerlichen Einkommen

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: AgE

In Frankreich hat Landwirtschaftsminister Marc Fesneau einmal mehr die Bedeutung der Ernährungssouveränität unterstrichen. Zu den wichtigsten Elementen zählte der Ressortchef in seiner Neujahrsansprache dabei die Einkommen der Landwirte.

Als «immense Fortschritte» benannte Fesneau in diesem Zusammenhang die Gesetze zur Stärkung der Erzeuger. Die Preisfindung aufbauend auf den Kalkulationen der Landwirte und die Nichtverhandelbarkeit von Rohstoffkosten bei der Lebensmittelherstellung seien immense Fortschritte, die es zu erhalten gelte.

«Der richtige Preis ist nicht der niedrigste, sondern ein gerechter, der den Produzenten und alle Akteure der Kette entlohnt», so Fesneau. Als weitere wichtige Elemente der Ernährungssouveränität bezeichnete er die Generationenerneuerung, den Kampf gegen den Klimawandel sowie die Anpassung an neue gesellschaftliche Erwartungen.

Von entscheidender Bedeutung ist laut dem Minister, einen neuen Gesellschaftsvertrag für die Landwirtschaft abzuschliessen. Konsumenten und Bürger müssten zu vollwertigen Akteuren der Lebensmittelkette werden und Verantwortung übernehmen. Nur so sei es möglich, die erforderlichen Transformationen in Einklang mit den wirtschaftlichen Notwendigkeiten zu bringen.

Mehr zum Thema
Politik & Wirtschaft

Die Grünen verlieren gemäss Umfrage 2,5 Prozent Wähleranteil.Grüne Beim Stimmungstest rund sieben Monate vor den nationalen Wahlen gibt es eine eindeutige Verliererin: die Grünen. Ansonsten zeigt das neue SRG-Wahlbarometer vor…

Politik & Wirtschaft

Grundsätze im Bereich der Menschen- und Arbeitsrechte, aber auch Umweltstandards sollen als Mindeststandards in allen Handelsabkommen. gelten.Samuel Krähenbühl Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrates (APK-N) hat einer parlamentarischen Initiative der SP…

Politik & Wirtschaft

Im neuen IPCC-Bericht zeigten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 190 Ländern auf, dass der Klimawandel schneller voranschreitet als bisher erwartet.Gerd Altmann Angesichts der drastischen Folgen der zunehmenden Erderwärmung fordern Schweizer Wissenschaftlerinnen…

Politik & Wirtschaft

Neben dem im Zentrum stehenden Kampf gegen das Klimaschutzgesetz fassen die Delegierten die Parole für die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer.zvg Die SVP-Delegiertenversammlung vom Samstag in Meyrin GE steht im Zeichen des…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE