Die Hochdorf-Gruppe verarbeitet Milch für Baby- und Kindernahrung. – Pixabay
Nanette Haubensak, Finanzchefin der Hochdorf-Gruppe, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch im Laufe des zweiten Halbjahrs 2022 verlassen, teilte die Hochdorf-Gruppe gestern mit. Als ad interim Finanzchef konnte Gerhard Mahrle verpflichtet werden. Er wird die Position ab 15. August 2022 und bis auf Weiteres formell übernehmen. Die Suche nach einer definitiven Nachfolgerin bzw. einem Nachfolger ist eingeleitet.
Nanette Haubensak ist seit 29. Juni 2020 Finanzchefin (CFO) und Mitglied der Geschäftsleitung der Hochdorf-Gruppe. «Frau Haubensak hat in den letzten zwei Jahren massgeblich zur Transparenz und Modernisierung unseres Unternehmens beigetragen. Wir respektieren ihre Entscheidung, bedauern aber sehr, mit ihr eine wichtige Impulsgeberin und wesentliche Stütze für unser Team zu verlieren», so CEO Ralph Siegl.
Über die Hochdorf-Gruppe
Die 1895 gegründete Hochdorf wandelt sich zur national und international tätigen Schweizer Kompetenzmarke für technologisch anspruchsvolle, funktionelle Nahrungsmittel, sogenannte Smart Nutrition. Hochdorf entwickelt, produziert und vermarktet Spezial-Nahrungsmittel für Menschen jeglichen Alters mit spezifischen Ernährungsbedürfnissen. Zu den Hochdorf-Marken für Baby- und Kleinkindernahrung gehören Bimbosan und Babina. Die Hochdorf-Gruppe erzielte 2021 einen konsolidierten Nettoerlös von 303.5 Mio. Franken und beschäftigt knapp 400 Mitarbeitende. Die Aktien von Hochdorf sind an der Zürcher Börse kotiert.
Gerhard Mahrle übernimmt vorerst
Als ad interim CFO und Mitglied der Geschäftsleitung konnte Gerhard Mahrle verpflichtet werden. Er stösst bereits zum 4. Juli 2022 zum Unternehmen und wird bis zur formellen Übernahme der CFO-Verantwortung ab 15. August 2022 komplementär zu Nanette Haubensak tätig sein. Frau Haubensak wird den Halbjahresabschluss bis und mit dessen Veröffentlichung am 8. August verantworten und nach Abschluss der Einarbeitungsphase von Gerhard Mahrle im zweiten Halbjahr aus dem Unternehmen ausscheiden.
Gerhard Mahrle bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in Führungsfunktionen im Bereich Finance und Accounting in Industrieunternehmen mit. «Wir freuen uns, mit Gerhard Mahrle in einer für uns wichtigen Phase der Transformation einen operativ sehr erfahrenen CFO an unserer Seite zu wissen. Ich bin überzeugt, dass er für die Zukunft der Hochdorf-Gruppe mit seinem Erfahrungsschatz aus Industrie und Corporate Finance viel beitragen kann», kommentiert Ralph Siegl. Die Suche nach einer definitiven Nachfolge für die bzw. den künftigen CFO läuft.