Seit Beginn des Ende Februar von Russland begonnenen Angriffskriegs sitzt die Ukraine, die weltweit der viertgrösste Getreideexporteur ist, auf den eigenen Vorräten fest. – des Pierres
In der Krise um die Blockade ukrainischer Getreideexporte hat Russland seine Kooperationsbereitschaft betont – und erneut Vorwürfe in Richtung Ukraine erhoben.
«Wir wissen von der Bereitschaft unseres Landes (…), zur Lösung dieser Krise und zur Ausfuhr von Getreide aus ukrainischen Häfen beizutragen», sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Donnerstag der Agentur Interfax zufolge.
Auch andere Staaten seien darum bemüht – etwa die vermittelnde Türkei. «Aber wir wissen bislang nicht, ob die Ukraine dies will, ob sie bereit ist, denn sie schweigt dazu», kritisierte Peskow. Die Ukraine fordert immer wieder, den Weg für ihr Getreide freizumachen – auf dem Schienenweg oder auch über die Häfen im Schwarzen Meer, die von der russischen Kriegsmarine blockiert werden. Sie gibt allein Russland die Schuld an der Blockade.
Seit Beginn des Ende Februar von Russland begonnenen Angriffskriegs sitzt die Ukraine, die weltweit der viertgrösste Getreideexporteur ist, auf den eigenen Vorräten fest. Der Westen macht Moskaus für die drohende Nahrungsmittelkrise in weiten Teilen der Welt verantwortlich, weil Russlands Streitkräfte die ukrainischen Häfen entweder besetzt haben oder blockieren.
Russland hingegen beschuldigt die Ukraine, ihre eigenen Häfen vermint zu haben – und die Minen nicht wieder räumen zu wollen. Die Ukraine befürchtet wiederum, dass russische Truppen über die Küste ins Land einfallen könnten.
8 Responses
Das wissen wir schon lange. Russland kooperiert schon lange.
Wer nicht kooperiert ist die ukrainische Regierung. Die weigern sich, die Minen im Meer für die Ausfuhr von Getreide wegzuschaffen.
Aber Selenski und Co sind ja immer die Guten! Da muss der Schweizer Leser gar nichts mehr nachfragen, nicht wahr?
Siehst du, du bist schon wieder auf die Putin-Propaganda reingefallen. Kurz vor dem 24 Februar hat Putin gesagt, dass er keinen Krieg will. Was hat er gemacht? Die Ukraine will die Seeminen nicht räumen, weil dann die russischen Kriegsschiffe Richtung Odessa fahren können. Die Russen sagen, dass sie das ganz sicher nicht machen würden. Merkst du was? Die würden das ganz sicher machen. Diesen Stalinisten ist kein Versprechen heilig.
Jonas, du bist schlecht informiert und dein Hass gegen die Wahrheit, gegen alternative Medien und gegen Putin macht dich blind.
Wer ist blind? Wenn irgendjemand diese Verschwörungstheorien von „WEF, UNO, Bilderberger, Gates, Soros, Blackrock, Rothschild“ ernst nimmt, ist er nicht informiert sondern verdummt. Was sind „alternative Medien“? Wer überprüft deren Aussagen? NIEMAND. Benutzen diese ein Recherche-Portal? NEIN. Nur Behauptungen und zusammengestieflten Wahn.
Verschwörungstheorien erklären die Verschwörungen. Die Massenmedien vertuschen die Verschwörungen.
Der Bock (Elite, Massenmedien) hat seine Glaubwürdigkeit längst verloren. Da helfen auch Faktenchecks nicht. Ausser bei Naiven und Verblendeten wie Jonas.
Lies einfach mal meine Literaturvorschläge zur Ukraine!
Und noch was: du hast hier mal erwähnt, dass Putin ein „gläubiger Mensch“ ist. Das ist ein Witz – der glaubt nur an sich aber wenn er dem Patriarchen Kirill den Bart krault, dann hat dieser Stalinist und Nichtchrist wieder Millionen von Anhängern hinter sich (und auch dich, auch wenn du wahrscheinlich die Russisch-Orthodoxe Kirche als Häretiker bezeichnen würdest). Der Zweck heiligt die Mittel.
wem kann man glauben schenken, sei es DIR Russland ukraine, nicht wahr
Kann den Sinn dieses Satzes nicht erfassen. Bitte schreiben Sie deutsch und deutlich!