Freitag, 2. Juni 2023
26.05.2023 14:30
Österreich

Landwirte wollen Priorität für Produktionssicherung

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: AgE

Gemeinsam mit zahlreichen Landwirtschaftsverbänden hat die Landwirtschaftskammer Niederösterreich eine Petition an die Vertretung der EU-Kommission in Österreich übergeben. 

Kernforderungen sind die Überarbeitung des Verordnungsvorschlags zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) sowie der Erhalt von Notfallzulassungen von Pflanzenschutzmitteln.

«Wir Bäuerinnen und Bauern brauchen auch in Zukunft einen vernünftigen, sicheren und bedarfsgerechten Pflanzenschutz. Nur so kann die Versorgung mit leistbaren, qualitativ hochwertigen Lebensmitteln und
nachhaltigen Rohstoffen sichergestellt werden“, erklärte der Vizepräsident der Kammer, Lorenz Mayr. Der Vorschlag der Kommission müsse angepasst werden, damit eine gesicherte Versorgung in Europa weiterhin möglich bleibe.

Zukunftsfähige Produktionspotentiale müssten sichergestellt werden. Ungeeignete Einschränkungen bei den Wirkstoffen, praxisfremde Düngereduktionsmassnahmen und überbordende Dokumentationsverpflichtungen seien abzulehnen.

Mehr zum Thema
Politik & Wirtschaft

Die Junglandwirtekommission bestimmt ihre Tätigkeiten selbst und trifft sich dafür etwa 8 Mal zur Sitzung.zvg In der Schweiz gibt es immer mehr Wölfe. Das macht Landwirtinnen und Landwirten grosse Sorgen.…

Politik & Wirtschaft

Insgesamt 39 Windenergieanlagen würden dank der Vorlage um zwei bis drei Jahre beschleunigt.WorldInMyEyes Das Parlament will nach der Solaroffensive auch eine Windenergieoffensive: Fortgeschrittene Windkraftprojekte sollen möglichst rasch realisiert werden. Der…

Politik & Wirtschaft

Bis am 18. Juni dürfte sich der Abstimmungskampf intensivieren.Thor Deichmann Am 18. Juni stimmt die Schweiz über das Gesetz über die Ziele im Klimaschutz ab. Es setzt Marken auf dem Weg…

Politik & Wirtschaft

Unbestritten ist etwa der Rückhalt für den Photovoltaik-Ausbau auf bestehender Infrastruktur.andreas160578 Strom aus Sonne-, Wind- oder Wasserkraft: Die Schweizer Bevölkerung steht hinter dem starken Ausbau von erneuerbaren Energiequellen. Dabei hat…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE