Sonntag, 4. Juni 2023
22.03.2023 06:36
Handel

Mindeststandards in Handelsabkommen gefordert

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: sda

Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrates (APK-N) hat einer parlamentarischen Initiative der SP zur Revision des Aussenwirtschaftsgesetzes zugestimmt. Diese verlangt die Verankerung von sozialen und ökologische Mindeststandards in allen Handelsabkommen.

Der Entscheid fiel mit 14 zu 10 Stimmen, wie die Parlamentsdienste am Dienstag mitteilten. Mit der Initiative befasst sich als nächstes die Schwesterkommission aus dem Ständerat.

Es müsse definiert werden, welche materiellen und prozessualen Grundsätze und Prinzipien künftig für die Aufnahme von Verhandlungen und den Abschluss von Abkommen gelten sollen, heisst es in der parlamentarischen Initiative.

Mensch und Umwelt schützen

Aufgezählt werden etwa «Grundsätze im Bereich der Menschen- und Arbeitsrechte», aber auch Umweltstandards. Dies sei wichtig, «damit die Schweiz keine Güter importiert, die beispielsweise aus Zwangsarbeit stammen», schreibt die SP in einer Mitteilung.

«Dass ein fairer und nachhaltiger Handel der Schweizer Bevölkerung ebenfalls wichtig ist, zeigte sich bei der Abstimmung zum Handelsabkommen mit Indonesien», wird Nationalrat Fabian Molina (SP/ZH) in der Mitteilung zitiert. Public Eye und Alliance Sud unterstützen diese Forderung.

Einbezug der Kommissionen

Gemäss der parlamentarischen Initiative soll der Bundesrat zudem verpflichtet werden, «seine Verhandlungsziele im Voraus den Aussenpolitischen Kommissionen offenzulegen», heisst es weiter. Auch soll das «fakultative Referendum für Abkommen mit wichtiger rechtssetzender Bedeutung» festgeschrieben werden.

Damit werde «die Rolle des Parlaments und der Zivilgesellschaft in der Aussenwirtschaftspolitik massgeblich gestärkt», heisst es in der Mitteilung der SP weiter.

Mehr zum Thema
Politik & Wirtschaft

Die österreichischen Bauern stellen insgesamt rund 210’000 ha für die Umwelt bereit und verzichteten hier auf Ertrag.Archiv der Abbaye de Fontaine-André Den Beitrag von Österreichs Bauern für die Umwelt und die…

Politik & Wirtschaft

Seit 1958 messen US-Forscher die CO2-Konzentration in der Luft , als die Untersuchungen  begannen, lag der CO2-Wert noch bei 317 ppm.WikiImages Die CO2-Konzentration in der Atmosphäre hat einen neuen Höchstwert…

Politik & Wirtschaft

Wolodymyr Selenskyj ist seit Mai 2019 Präsident der Ukraine.The Presidential Office of Ukraine Bei einem Besuch in der Hafenstadt Odessa hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Relevanz des kürzlich…

Politik & Wirtschaft

Nerze Corona Nerz SäugetierDerek Naulls Die dänische Regierung hat sich zusammen mit der Sozialistischen Volkspartei, der Liberalen Allianz und den Sozialliberalen geeinigt, eine schnellere Entschädigung für die Nerzzüchter auf den…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE