Donnerstag, 23. März 2023
23.04.2022 10:44
Kuba

Russland spendet Kuba 20’000 Tonnen Weizen

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: sda

Die steigenden Preise für Nahrungsmittel stellen für Kuba eine grosse Herausforderung dar. Nun erhielt das Land eine tonnenschwere Weizenspende aus Russland.

Vor dem Hintergrund steigender Getreidepreise spendet Russland seinem Verbündeten Kuba fast 20’000 Tonnen Weizen im Wert mehr als 6,3 Millionen US-Dollar (6,03 Millionen Fr.) gespendet. Der russische Botschafter auf der Karibikinsel, Andrej Guskow, erklärt bei einer Übergabezeremonie, die Sanktionen gegen sein Land hätten zu einer einmonatigen Lieferverzögerung geführt.

Dies zeige, dass die einseitigen Zwangsmassnahmen die einfachen Menschen treffe. Kuba und Russland verbindet eine lange wirtschaftliche und militärische Zusammenarbeit. Die Insel mit elf Millionen Einwohnern sieht sich mit einer Wirtschaftskrise konfrontiert, die durch die gestiegenen Getreide- und Treibstoff-Preise verschärft wird.

Kubas Vizeministerin für die Lebensmittelindustrie, Lázara López Acea, dankte dem Diplomaten. Die Spende werde in Kuba «an spezielle Schulen, Krankenhäuser und Einrichtungen gehen, die einen wichtigen sozialen Dienst leisten».

Mehr zum Thema
Politik & Wirtschaft

Die Grünen verlieren gemäss Umfrage 2,5 Prozent Wähleranteil.Grüne Beim Stimmungstest rund sieben Monate vor den nationalen Wahlen gibt es eine eindeutige Verliererin: die Grünen. Ansonsten zeigt das neue SRG-Wahlbarometer vor…

Politik & Wirtschaft

Grundsätze im Bereich der Menschen- und Arbeitsrechte, aber auch Umweltstandards sollen als Mindeststandards in allen Handelsabkommen. gelten.Samuel Krähenbühl Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrates (APK-N) hat einer parlamentarischen Initiative der SP…

Politik & Wirtschaft

Im neuen IPCC-Bericht zeigten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 190 Ländern auf, dass der Klimawandel schneller voranschreitet als bisher erwartet.Gerd Altmann Angesichts der drastischen Folgen der zunehmenden Erderwärmung fordern Schweizer Wissenschaftlerinnen…

Politik & Wirtschaft

Neben dem im Zentrum stehenden Kampf gegen das Klimaschutzgesetz fassen die Delegierten die Parole für die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer.zvg Die SVP-Delegiertenversammlung vom Samstag in Meyrin GE steht im Zeichen des…

2 Responses

    1. Russland produziert selbst Weizen und wird von den Staaten der EU und Russland sanktioniert und wollte seit vielen Jahren keine Erweiterung der Nato was nicht respektiert wurde und Hunde die bellen beißen irgendwann wenn man sie reizt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE