Die Lockpfosten werden pünktlich zu Beginn der neuen Feldsaison auf den Betrieben der Schweizer Bauernfamilien aufgestellt. – lid
Lockpfosten sind ein einfaches Mittel, um allen, die an Feldern, Wiesen oder Weiden vorbeigehen zu zeigen, was dort so passiert. Landwirte und Bäuerinnen, die auf ihrem Betrieb Lockpfosten stellen möchten, sollten sich jetzt anmelden.
Lockpfosten stehen an gut frequentierten Äckern, Wiesen, Gehegen oder Weiden in der ganzen Schweiz. Sie geben Einblick in die Vielfalt der landwirtschaftlichen Leistungen. Ziel der Lockpfosten ist es, das Verständnis und den Respekt für die Arbeit der Schweizer Bauernfamilien zu fördern.
Die Teilnahme am Projekt ist für die Betriebe kostenlos. Sie investieren jedoch im Frühjahr Zeit, um die Pfosten zu streichen und helfen beim Aufstellen der Pfosten vor Ort. Nach dem Ende der Lockpfostensaison werden die Pfosten vom Betrieb abgebaut, gereinigt und trocken eingelagert.
Sind Sie an Lockpfosten interessiert? Dann melden Sie sich bis Ende Januar über das Bauernportal an. Weitere Informationen gibt es unter www.lockpfosten.ch.
Bei Fragen 031 359 59 77 wählen oder per Mail bei therese.schenker@lid.ch melden. Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2021.