Samstag, 3. Juni 2023
28.03.2023 11:00
Produktion

Schokoladenhersteller steigern Umsatz

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: awp

Die hiesigen Schokoladenhersteller haben im Jahr 2022 mehr produziert und den Umsatz gesteigert. Während der Export von Schweizer Schokolade zugenommen hat, ging die im Inland verkaufte Menge allerdings zurück.

Damit habe sich das Inlandgeschäft mit Schweizer Schokolade 2022 immer noch nicht ganz vom Pandemie-Tief erholt, teilte der als Genossenschaft organisierte Verband der Schweizer Schokoladefabrikanten, Chocosuisse, am Montag mit.

Zu kämpfen hatten die «Schoggi»-Produzenten den Angaben nach vor allem mit dem Preis für Schweizer Zucker. Dieser habe sich im Vergleich zum Vorjahr in etwa verdoppelt.

Exporte stützen

Hinzu kämen hohe Importquoten: Zwar sei 2022 im Vergleich zum Vorjahr 1,5 Prozent weniger Schokolade importiert worden, im Jahr 2021 schoss dieser Wert gegenüber 2020 allerdings um über 10 Prozent nach oben. Daher bleibe der Druck durch im Ausland hergestellte Ware hoch, heisst es dazu.

Der Absatz ins Ausland stützte aber. Denn insgesamt erhöhte sich die im In- und Ausland verkaufte Menge Schweizer Schokolade 2022 gegenüber dem Vorjahr dank des Exports um 4,7 Prozent. Der damit erlöste Umsatz stieg um 6,4 Prozent.

30 Prozent des Zuckers verarbeiten

Chocosuisse vereint den Angaben zufolge Mitgliedsunternehmen mit insgesamt 16 Fabriken und gut 4500 Angestellten in der Schweiz.

Diese verarbeiten laut dem Verband rund 30 Prozent des in der Schweiz hergestellten Zuckers.

Mehr zum Thema
Politik & Wirtschaft

Die Junglandwirtekommission bestimmt ihre Tätigkeiten selbst und trifft sich dafür etwa 8 Mal zur Sitzung.zvg In der Schweiz gibt es immer mehr Wölfe. Das macht Landwirtinnen und Landwirten grosse Sorgen.…

Politik & Wirtschaft

Insgesamt 39 Windenergieanlagen würden dank der Vorlage um zwei bis drei Jahre beschleunigt.WorldInMyEyes Das Parlament will nach der Solaroffensive auch eine Windenergieoffensive: Fortgeschrittene Windkraftprojekte sollen möglichst rasch realisiert werden. Der…

Politik & Wirtschaft

Bis am 18. Juni dürfte sich der Abstimmungskampf intensivieren.Thor Deichmann Am 18. Juni stimmt die Schweiz über das Gesetz über die Ziele im Klimaschutz ab. Es setzt Marken auf dem Weg…

Politik & Wirtschaft

Unbestritten ist etwa der Rückhalt für den Photovoltaik-Ausbau auf bestehender Infrastruktur.andreas160578 Strom aus Sonne-, Wind- oder Wasserkraft: Die Schweizer Bevölkerung steht hinter dem starken Ausbau von erneuerbaren Energiequellen. Dabei hat…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE