Die Einführung eines eigenen Versicherungsproduktes für die Haftpflichtversicherung bei Fahrzeugen war ein Meilenstein für die Emmental Versicherung. Das Bild zeigt den Geschäftsleiter der Emmental, Christian Rychen, an der Medienkonferenz am Hauptsitz in Konolfingen.
Daniel Salzmann
Die Emmental Versicherung lancierte im letzten Jahr eine eigene Haftpflichtversicherung für Fahrzeuge. Diese stösst auf grosses Interesse am Markt. Die Emmental Versicherung hat zahlreiche neue Kunden gewonnen.
Die Emmental Versicherung hat ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 hinter sich. An der Medienkonferenz am Hauptsitz in Konolfingen BE präsentierte Geschäftsleiter Christian Rychen einen Jahresgewinn von 7,2 Millionen Franken.
Davon wurden 5 Millionen Franken dem Gewinnfonds der Genossenschafter zugewiesen. Bekanntlich ist die Emmental Versicherung eine Kundengenossenschaft, die nicht den Aktionären Dividenden ausschüttet wie viele andere Versicherungsgesellschaften, sondern die alle drei Jahre einen Teil der Prämien den Kunden wieder auszahlt.
2024 gibts 20% der Prämien bar auf die Hand
Zuletzt war das im Jahr 2021 der Fall, als an zahlreichen Anlässen in der ganzen Schweiz 15% der Prämien bar auf die Hand ausbezahlt wurden. Das nächste Mal wird das 2024 der Fall sein. Und, so kündigte Chef Rychen es an, werden es 20% sein, weil 5% Jubiläumsbonus dazukommen. Dies deshalb, weil die Emmental im Jahr 2024 ihr hundertfünfzigstes Bestehen feiert. Sie wurde 1874 in Lützelflüh im Emmental gegründet. Wegen des Jubiläums würden auch die Gewinnausschüttungsanlässe um zusätzliche Aktivitäten erweitert und so noch attraktiver gestaltet, versprach Rychen.

Daniel Salzmann
Neu: Haftpflichtversicherung für Fahrzeuge
Bedeutend war für die Emmental Versicherung im vergangenen Geschäftsjahr, dass sie bei den Fahrzeugversicherungen nun auch selbst die Haftpflichtversicherung, die bekanntlich für das Führen eines Fahrzeuges gesetztlich vorgeschrieben ist, anbieten kann. Verkauft hat sie diese schon vorher, aber via die Kooperationspartnerin Zurich, und es gab dafür eine separate Police.
«Ein grosser Schritt für die kleine, feine Emmental», so kommentierte es Geschäftsleiter Rychen. Erst die vergangenen guten Geschäftsjahre der Emmental und die resultierende gesunde finanzielle Lage ermöglichten es, bei der Finanzmarktaufsicht die für Haftpflichtversicherungen nötige Lizenz zu beantragen und zu bekommen. Denn nun nimmt die Emmental Versicherung mehr Risiken auf die eigenen Bücher.
«Nachfrage der Kunden ist gross»
«Das neue Produkt ist am Markt gut aufgenommen worden», so Rychen. Im Januar sei die 10’000er-Grenze an Autos, die mit einer Emmental-Haftpflicht unterwegs sind, überschritten worden. Das gebe viel zu tun draussen in den Agenturen und drinnen bei der Verarbeitung der Aufträge, aber es sei ja schön, wenn man viel zu tun habe, kommentierte Rychen.
«Die neue Produktepalette trägt Früchte», so sein Fazit mit Blick auf den Umsatz. Seit der Lancierung im Sommer sind die Gesamtumsätze der Emmental jeden Monat deutlich gestiegen. Die vereinnahmten Prämien stiegen im Jahr 2022 auf knapp 93 Mio. Fr., das sind gut 4 Mio. Fr. mehr als im Jahr 2021.
1500 neue Kunden
Auch die Zahl der Kunden entwickelte sich sehr positiv, von 59’727 auf 61’273. Zuvor war die Zahl der Kunden in den Jahren 2018 bis 2021 jeweils nur um wenige Hundert angewachsen. Da die Fahrzeugversicherung ein Einsteigerprodukt ist, das heisst oft die erste oder eine der ersten Versicherungen, welche junge Menschen abschliessen, erhofft sich die Emmental dadurch auch einen Schub bei den Kundenzahlen. Das zweite Halbjahr 2022 weist darauf hin, dass diese Hoffnung berechtigt ist.
Viele Hagelschäden an Fahrzeugen
20’980 Schadenfälle wurden gemeldet und 21’021 Schadenfälle erledigt im vergangenen Jahr. Rychen wiederholte sein Credo: «Rasch zuschaffen, persönlich zuschaffen, vertragstreu erledigen». Die Geschäftsphilosophie der Emmental Versicherung ist es, möglichst viele Fälle vor Ort durch die Agenturleiter erledigen zu lassen, was in neun von zehn Fällen der Fall sei.
Nach dem Jahr 2021 sei auch das Jahr 2022 ein Schadenjahr gewesen. Vorher habe die Emmental aber einige Jahre mit weniger Schäden gehabt. Ins Gewicht gefallen seien die zahlreichen Hagelschäden an Fahrzeugen, die sich im Sommer bei mehreren Hagelgewittern ereignet hätten. Mit Drive-Ins seien diese effizient abgearbeitet worden. Gesamthaft musste die Emmental für Versicherungsfälle Zahlungen in der Höhe von gut 48 Mio. Fr. auf die eigene Rechnung nehmen.

Daniel Salzmann
Kosten haben auch zugenommen
Der Abschluss- und Verwaltungsaufwand stieg um 11% auf 21,7 Mio. Fr. Laut Rychen geht das auf zwei Faktoren zurück. Erstens investiert die Emmental ins Agenturnetz. Der Aufbau neuer Agenturen, 2022 etwa in Grengiols VS im Oberwallis, bedeutet, dass die Agenturleiter zuerst im Lohn angestellt werden, bevor sie sich einen Kundenstamm aufgebaut haben und von den Provisionen leben können. Ein weiteres Beispiel für eine neue Agentur ist Münsingen BE, das Nachbardorf von Konolfingen BE. Dort war die Emmental bislang nicht präsent gewesen.
Zweitens schlägt sich ein steigender Umsatz, wie er etwa mit den Fahrzeugversicherungen der Fall war, sofort in den Kosten nieder, weil die Provision für den Verkauf sofort anfällt und auch sogleich verbucht wird, ohne dies über die Jahre zu verteilen, wenn die Versicherung für mehrere Jahre abgeschlossen worden ist. Unter dem Strich arbeitet die Emmental ein bisschen weniger effizient, aber immer noch effizient, wie Rychen sagte, und man sei jetzt in einer gewollten Investitionsphase.
Bald weitere Haftpflichtversicherungen
Jetzt, wo die Emmental Versicherung die Lizenz für die Herausgabe von Haftpflichtversicherungen hat, will sie das Produkteportefeuille in diesem Segment weiter ausbauen. Wie Rychen auf eine Frage hin vor den Medien ausführte, wird die Emmental ab dem 1. Januar 2024 auch Privathaftpflicht, Betriebshaftpflicht, Landwirtschaftshaftpflicht (für landwirtschaftliche Betriebe) und Gebäudehaftpflicht als eigene Versicherungslösungen auf den Markt bringen.
So darf die Emmental Versicherung für die Zukunft einen Umsatz bzw. Prämieneinnahmen von 100 Mio. Fr. in den Blick nehmen, wie Rychen ebenfalls auf eine Frage hin bestätigte. Man nehme Schritt für Schritt, aber werde sich freuen, wenn diese Marke erreicht sei, bekannte er.
6 Mio. Fr. gewonnen, 5 Mio. Fr. verloren
Ein Standbein ist auch bei der Emmental die Rendite ihrer Anlagen. Eine Versicherung ist ja auf umfangreiche Rückstellungen und Reserven angewiesen, die sie gewinnbringend anlegen kann. Da konnte sich die Emmental im Jahr 2022 dem Wertverlust sowohl der Aktien als auch der Obligationen nicht entziehen. Das Kapitalanlageergebnis beträgt minus 5 Mio. Fr. Im Jahr zuvor, als die Börsen weltweit boomten und neue Höchststände erreichten, hatte das Kapitalanlageergebnis plus 6 Mio. Fr. betragen.
Stabil entwickelte sich unter anderem das Gold, das die Emmental Versicherung sich anstelle von Fremdwährungsobligationen angeschafft hat. Die Emmental besass Ende 2022 Gold im Wert von rund 16,5 Mio. Fr. Das sind etwa 305 Kilogramm Gold. Die Emmental Versicherung hatte mit diesem Anlageentscheid in dem Sinn Glück, als die Fremdwährungsobligationen im Jahr 2022 massiv an Wert verloren haben, laut Rychen minus 20%. Die Bilanzsumme der Emmental Versicherung beträgt 280 Mio. Fr.
Land in Lützelflüh BE gekauft
Einen Teil ihres Vermögens investiert die Emmental Versicherung in Immobilien, die sie direkt besitzt, sogenannte Direktinvestitionen. Hierzu sagte Geschäftsleiter Rychen, dass in den von der Emmental gebauten Mehrfamilienhäusern in Oberburg BE 19 Wohnungen termingerecht am 1. November 2022 vermietet worden seien. Auch zeigte er auf einer Folie, wo die Emmental in Lützelflüh Land gekauft hat, auf dem sie bei einem Anlagevolumen von total 30 Millionen Franken drei Mehrfamilienhäuser mit rund 60 Wohnungen plant. Der Spatenstich ist für 2024 geplant.
Auf eine Frage eines Journalisten hin, wer das Land verkauft habe, wollte Rychen dies nicht sagen, betonte aber, dass die Emmental dort eine willkommene Investorin ist. Der Blick ins öffentlich zugängliche Grundbuch zeigt, dass es um die Erbengemeinschaft Eberhard Greti geht, die dort bislang 6220 m2 «Acker, Wiese, Weide» besessen hat. Gleich nebenan hat die Immobilien Kühni AG Land gekauft.
Emmental Versicherung sucht Aussendienstler
Der Gewinn der Emmental Versicherung für das Jahr 2022 beträgt 7,3 Mio. Fr. Im Vorjahr waren es 9,7 Mio. Fr. gewesen. Vom Gewinn wurden 5 Mio. Fr. dem Gewinnfonds der Genossenschafter zugewiesen, 0.5 Mio. Fr. an die Arbeitgeberbeitragsreserve der Pensionskasse und 1,8 Mio. Fr. den freien Reserven zugewiesen. Die Zahl der Vollzeitstellen stieg auf 148,4 per Ende 2022, im Vorjahr waren es 146,0 gewesen.
Die Emmental Versicherung sucht jederzeit geeignete Personen für den Aussendienst, derzeit seien etwa 25 Stellen ausgeschrieben. Die Emmental ist ja längst über ihr Ursprungsgebiet, das Emmental, hinausgewachsen und in der ganzen Schweiz mit Agenturen präsent.

Daniel Salzmann