Die Delegierten bestätigen den eingeschlagenen Weg für eine nachhaltige Schweizer Milch. – zvg
Die Schweizer Milchproduzenten SMP konnten am Mittwoch das erste Mal seit zwei Jahren, ihre Delegiertenversammlung wieder in gewohntem Rahmen in Bern abhalten. Nebst Neuwahlen in den Vorstand stand die Weiterentwicklung des «grünen Teppichs» und die Abstimmung gegen die Massentierhaltungsinitiative im Fokus.
Die Delegierten bestätigten an der Delegiertenversammlung am Mittwoch den eingeschlagenen Weg für eine nachhaltige Schweizer Milch. Dabei wurde auch über die Weiterentwicklung des «grünen Teppichs» orientiert. Die Diskussion müsse breit weitergeführt werden, heisst es in einer Mitteilung. Und sie dokumentiere zugleich, dass die Milchproduktion in der Schweiz absolut standortgerecht sei.
Erste Frau im Vorstand
Ohne Gegenstimme wurden die Finanzierung der Marketingmassnahmen von Swissmilk und Interessenvertretung der SMP beschlossen. Auch der Finanzierung von Switzerland Cheese Marketing SCM wurde mit grossem Mehr zugestimmt.
Neu in den SMP-Vorstand wurden Frau Sabrina Schlegel, Präsidentin Mittellandmilch und Herr Fabio Balmelli Geschäftsführer der Federazione Ticinese Produttori di Latte gewählt. Frau Schlegel ist die erste Frau, die je in den SMP-Vorstand gewählt wurde. Verabschiedet und für ihre Verdienste geehrt, wurden die Herren Andreas Hitz von der Mittelland Milch und Herr Emilio Bossi der FTPL.
Wichtige Abstimmung steht an
In seiner Einführung wies der Präsident Hanspeter Kern darauf hin, dass auch in diesem Jahr eine wichtige Abstimmung ansteht. Die Delegierten wurden gebeten, in ihren Gebieten in der ganzen Schweiz darauf hinzuwirken, dass bei der Abstimmung gegen die Massentierhaltungsinitiative eine hohe Stimmbeteiligung erreicht werde. Die Initiative betreffe alle, auch die Schweizer Milchproduktion und die Schweizer Milchverarbeitung. Bei der künftigen Abstimmung vom 25. September würden die Milchproduzenten ihren Beitrag für ein klares «NEIN» leisten.
One Response
ist weit weniger gefährlich als der grüne Fussabstreifer