zvg
Tausende von Berufsleuten müssen auch bei Kälte draussen arbeiten. Da wegen der Covid-19-Pandemie die Restaurants geschlossen sind, können sich viele von ihnen über Mittag nicht aufwärmen. Die SVP lanciert eine Petition, die Restaurants ab sofort als «Kantinen» zu öffnen.
Von der Petition «Beizen für Büezer» sollen all jene profitieren, die über Mittag weder in eine geheizte Kantine mit Strom und Toilette noch nach Hause können, teilte die Partei am Montag mit. Mit der Restaurantöffnung hätten sie wieder eine Gelegenheit zu einer warmen Mahlzeit sowie zum Aufwärmen.
Gerade bei grosser Kälte braucht der Körper Erholungspausen, vor allem bei körperlichen Tätigkeiten, wie die SVP schreibt. Das Aufwärmen reduziere zudem das Risiko von Betriebsunfällen. Wenn das Bundeshausrestaurant während der Session zur Kantine werde, müsse das auch für jedes Restaurant befristet möglich sein.
4 Responses
Das wäre sehr zu begrüssen.
Wäre nichts anderes als menschlich.
Nützt mehr als jede Coronamassnahme!
Ich würde mich nicht wundern, wenn sich Gastrosuisse davon distanziert. Dieser Verband der Beizer fungiert mittlerweile als Hilfs Sheriff der Coronahysteriker.
Ich kann diese Initiative nur unterstützen. Damals im Militär waren wir oft tagelang draussen und verpflegten uns auch dort im Freien. Und das meist während der frostigen und feuchten Jaherszeit. Und die Gastrobetriebe haben zumindest wieder eine feste Einnahmequelle.
Ich bin kein SVP Mitglied aber diese Initiative unterstütze ich !Es ist eine Schweinerei wenn Schwerstarbeiter ihr Mittagessen im Freien einnehmen müssen weil die Beizen über Mittag nicht öffnen dürfen, während die Bürogummis ihre Mittagessen zu Hause geniessen können .