Dienstag, 30. Mai 2023
17.01.2022 18:40
Freiburg

Vier Lebensmittel-Programme lanciert

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: sda

Der Kanton Freiburg lanciert in diesem Jahr seine vor einem Jahr beschlossenen Flaggschiffprogramme im Lebensmittelbereich. Die Freiburger Regierung will damit den Kanton zum Leader in diesem Bereich machen.

Beim ersten Programm, dem Aufbau eines «Food & Farm Living Lab», will Freiburg ein Pilotprojekt über die Verknüpfung zwischen der Information und dem Verhalten der Konsumentinnen und Konsumenten hinsichtlich Wahl der Lebensmittel durchführen. Das ist das Subprojekt 1.

Subprojekt 2 ist laut einer Mitteilung des Freiburger Staatsrats vom Montag die Schaffung eines Mechanismus für Innovationschecks für die Akteure der Landwirtschaft und der Lebensmittelwirtschaft.

Mit dem zweiten Flaggschiffprojekt will der Kanton Freiburg die Biomasseverwertung verbessern. Das dritte Flaggschiffprojekt trägt den Titel «Landwirtschaft & Nahrungsmittelindustrie 4.0». Ziel ist eine optimierte Stickstoffdüngung. Für jedes Projekt ist ein Projektleiter ernannt worden.

Vor fast genau einem Jahr verabschiedete der Freiburger Staatsrat die Strategie zur wirtschaftlichen Entwicklung des Lebensmittelbereichs. Im September des vergangenen Jahres startete die Ausarbeitung konkreter Projekte, von denen nun drei ausgewählt wurden. Der Kanton Freiburg verarbeitet fast ein Viertel der Schweizer Agrarprodukte.

Mehr zum Thema
Politik & Wirtschaft

«Um unsere Offenställe «wolfssicher» zu machen, wären aber erhebliche bauliche Massnahmen notwendig», sagt Miriam Grab-Iten vom Initiativkomitee der Nationalen Wolfsinitiative.zvg Miriam Grab-Iten aus Unterägeri ZG ist im Initiativkomitee der Nationalen…

Politik & Wirtschaft

Am 18. Juni entscheidet das Stimmvolk über das Klimaschutzgesetz.Thor Deichmann Bei der eidgenössischen Abstimmung vom 18. Juni zeichnet sich auch nach der zweiten Umfrage ein dreifaches Ja ab. Alle Abstimmungsvorlagen…

Politik & Wirtschaft

Die Biodiversität sei der Schweizer Landwirtschaft ein wichtiges Anliegen. FiBL Zum heutigen internationalen Tag der Biodiversität erinnert der Schweizerische Bauernverband SBV in einer Medienmitteilung, dass die Erhaltung und Förderung der biologischen…

Politik & Wirtschaft

Im Vergleich zu den Nachbarländern ist der Anteil gefährdeter oder ausgestorbener Arten in der Schweiz gemäss den Bundesbehörden besonders hoch. Monika Gerlach Die Situation der Tier-, Pflanzen und Pilzvielfalt in…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE