Dienstag, 30. Mai 2023
14.05.2021 08:47
Bern

Gülle gelangt in Bach – Fische verenden

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: blu

In Buchholterberg BE verunreinigte Gülle am Montagvormittag den Wissibach. Zahlreiche Fische sind in der Folge verendet. Der Verursacher wird verzeigt.

Die Verschmutzung wurde der Polizei kurz vor Montagmittag gemeldet. Eine Patrouille stellte zahlreiche tote Fische fest.

Der Ursprung der Verschmutzung wurde in der Folge ermittelt. Das Austreten einer grösseren Menge Gülle konnte auf eine Pumpleitung zurückgeführt werden. Die Gülle gelangte über Abwasserkanäle in den Wissibach.

Dieser wurde auf einer Länge von mehreren hundert Metern stark verschmutzt. Insgesamt wurden sieben Kilo tote Bachforellen von 7 bis 50 Zentimetern Länge geborgen. Das genaue Ausmass der Verunreinigung ist Gegenstand weiterer Abklärungen durch das kantonale Amt für Wasser und Abfall. Der mutmassliche Verursacher wird zur Anzeige gebracht.

Mehr zum Thema
Regionen

Ruedi Gasser stieg ins Wollgeschäft ein. Christian Zufferey Dämmstoffe aus Schweizer Wolle sind zunehmend begehrt. Ruedi Gasser aus Rapperswil BE hat Backsteine entwickelt, die mit Wolle von Schweizer Schafen gefüllt sind.…

Regionen

Der Hagneck-Kanal war Teil der 1. Juragewässerkorrektion. Oliver Metzler Trotz der grossen Hochwasser der letzten Jahre wollen die Kantone Waadt, Freiburg, Neuenburg, Bern, Solothurn, Aargau und der Bund derzeit keine dritte…

Regionen

Der Kanton Bern erinnert an die Zeit fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen. zvg Der Kanton Bern erinnert an die Zeit fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen. Die Regierungspräsidentin Christine Häsler (Grüne) hat am…

Regionen

Drohnentüftler Emanuel Kipfer aus Riggisberg.Renate Hodel, LID Dank Emanuel Kipfer geraten weniger Rehkitze in die Mähwerke. Mit der Kombination von Wärmebild- und Drohnentechnologie machte er sich bei Jagdvereinen und der…

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE