DarkmoonArt_de
Das Neuenburger Kantonsgericht hat Einsprachen gegen den Windpark Montagne de Buttes abgewiesen. Mit 19 insgesamt Windrädern soll das Projekt zehn Prozent des Stromverbrauchs des Kantons Neuenburg decken und bis 2035 die CO2-Emissionen um 60 Prozent senken.
Die Betreibergesellschaft Verrivent – Partnerin der drei beteiligten Gemeinden Val-de-Travers, Les Verrières und La Côte-aux-Fées – begrüsste den Entscheid des Kantonsgerichts.
Der Neuenburger Regierungsrat hatte bereits im Mai 2019 sämtliche Einsprachen gegen die öffentliche Auflage des kantonalen Ortsplans behandelt. Der Windpark ist ein Bestandteil dieses Plans.
One Response
„Saubere Energie“? Verspargelung der Landschaft (optisch hässlich), Tötung von Tieren (Fledermäuse), Aussendung von unerwünschten Frequenzen, Energieerzeugung nur bei Wind (unsichere Energiequelle), hohe Kosten für Erstellung der Anlage, hohe Kosten für Abbau der Anlage, nur bei staatliche Subventionierung wirtschaftlich, nicht benutzte Anlagen auf Staatskosten abgebaut, Landverschleiss pro produzierter KWh viel höher als bei Atomkraft, … Wie sauber und sinnvoll ist diese Energieform?