Zwei Jungtiere wurden von der Rhätischen Bahn erfasst und getötet. – zvg
Im Kanton Graubünden sind am vergangenen Wochenende erneut zwei Wölfe von Zügen überfahren und getötet worden. Beides waren Jungtiere.
In der Rheinschlucht bei Valendas starb am frühen Samstagmorgen ein Jungwolf beim Zusammenstoss mit einem Zug der Rhätischen Bahn. Die Wildhut geht davon aus, dass das Tier zum Ringelspitz-Rudel gehörte.
Ein weiteres Jungtier kam im Albulatal ums Leben, bei einer Kollision mit dem Zug zwischen Alvaneu Bad und Filisur. Dieses Tier war vermutlich Mitglied des Muchetta-Rudels. Die Kadaver würden nun in Bern am Zentrum für Fisch- und Wildtiermedizin untersucht, schrieb das Bündner Amt für Jagd und Fischerei.
Wölfin von Artgenossen getötet
Laut Auskunft beim Amt kamen in Graubünden diesen Winter, seit Ende November letzten Jahres, in Graubünden neun Wölfe ums Leben. Acht Tiere gerieten entweder unter einen Zug oder unter ein Auto.
Eine erwachsene Wölfin wurde vermutlich von Artgenossen getötet. Deren Kadaver wurde in der ersten Januarwoche in Pigniu im Bündner Oberland entdeckt. Das Tier wies Bissspuren am Hals und am Schwanz auf. Mutmasslich wurde es von Ringelspitz-Rudel getötet.
-> Hier gehts zur Übersichtkarte «Grossraubtier-Beobachtungen»

Amt für Jagd und Fischerei Graubünden
40 Wölfe im Kanton Graubünden
Im Gebirgskanton vermehrten sich die Wölfe in den letzten Jahren stark. Sechs Rudel wurden im Sommer letzten Jahres bestätigt, eingeschlossen darin das Morobbia-Rudel, welches im Grenzgebiet der Kantone Graubünden und Tessin lebt. Nach Schätzungen dürften derzeit über 40 Wölfe den Kanton Graubünden durchstreifen. Sie halten sich hauptsächlich in der Surselva und in Mittelbünden auf.
Derzeit wird davon ausgegangen, dass in der ganzen Schweiz mindestens neun Wolfsrudel unterwegs sind. Der Tierbestand wird auf 80 bis 100 geschätzt.
One Response
Wind River – Tod im Schnee; ein Fim ( 2017) gedreht aufgrund realen Ereignissen . 2. Szene : eine unruhige Schafherde wird von 3 Wölfen umzingelt. 3 Schüsse, getarnter Jäger steigt aus seiner Deckung , Problem erledigt ! Geschossen hatte er nicht gerne, aber er musste. Soll mir noch einer sagen die Amis sind blöd.
Er hilft nachher einer sehr jungen FBI Agentin in der einsamen Gegend einen Mord aufzuklären…ein Film der nachdenklich macht. Wir Schweizer haben das Jagtgesetz abgelehnt, Blöd!