Während den 10 Messetagen strömen normalerweise rund 290’000 Besucher auf das Ausstellungsgelände. Eine Durchführung Ende April wird immer unwahrscheinlicher. – DAMIANPOFFET.COM
Die BEA in Bern ist ein beliebter Anlass – auch bei Landwirtinnen und Landwirte. Doch aufgrund der Unsicherheiten wegen der Corona-Pandemie droht der Messe, die auf Ende April angesetzt ist, die Absage.
Mehrere Messen haben aufgrund der Pandemie die Segel bereits streichen müssen. Die Tier&Technik in St. Gallen, die AMA in Aarau und die Luga in Luzern wurden abgesagt.
Ausrichterin dementiert Absage nicht
Nun droht der nach eigenen Angaben grössten Frühlingsmesse der Schweiz das gleiche Schicksal. Wie die Zeitung «Der Bund» berichtet, rechnet Bernexpo-Präsidentin Franziska von Weissenfluh erst ab dem Sommer mit ersten Anlässen auf dem Messegelände in Bern-Wankdorf. Bernexpo ist die Veranstalterin der Messe BEA, die vom 30. April bis am 9. Mai stattfinden soll.
Gegenüber dem «Bund» dementiert von Weissenfluh eine Absage nicht. Das definitive Aus soll gemäss der Zeitung voraussichtlich nächste Woche bekannt gegeben werden. Das wäre die zweite Absage in Serie.
Berner Bauern wollen Klarheit
Bei einigen Ausstellern wird indes immer noch mit einer Ausrichtung der BEA gerechnet. Wichtige Partner der BEA sind unter anderem der Berner Bauernverband (BEBV) und mehrere landwirtschaftliche Organisationen. Man gehe weiterhin von einer Durchführung aus, sagt BEBV-Präsident Hans Jörg Rüegsegger zum «Bund».
Die Hallenpläne und die Besucherzahl wurden an ein mögliches Schutzkonzept angepasst. Rüegsegger macht aber auch klar, dass er in Bälde Klarheit erwartet. «Als Partner und Aussteller können wir nicht bis Ende Februar warten», macht er deutlich. Bis am 28. Februar ist der derzeitige Shutdown in Kraft. Grosse Lockerungen ab März erscheinen derzeit aber eher unwahrscheinlich.

DAMIANPOFFET.COM
3 Responses
Habt erbarmen mit den Messebetreibern.
Das ganze Geschäftsmodell geht den Bach runter.
Corona – Hysterie sei dank.
Ein Messeverbot für alte, gefährdete Personen hätte genügt. Und Maske freiwillig( für die Ängstlichen)
Wollt Ihr Euch selber über Corona informieren?
Nehmt Euch die Zeit und informiert Euch selber.
Ich habe mich durch Herr Bhakdi (einem pensionierten Top-Virologen) informiert. Dies ist ein Top -seriöser aufrichtiger Mensch und kann alles erklären, sodas es auch ein Laie versteht.
Mir ist einiges klar geworden.
Jetzt los auf Youtoube!
Was Sie schreiben widerspricht jeglichem gesunden Menschenverstand.