Maiensässhütte vollständig abgebrann.
Kapo GR
In der Nacht auf Sonntag ist eine Maiensässhütte im Gebiet Salvaplauna Sut durch ein Feuer vollständig zerstört worden.
Am Sonntag gegen 00.45 Uhr ging bei der Kantonspolizei Graubünden ein Alarm über eine brennende Hütte im Gebiet Salvaplauna Sut der Gemeinde Sumvitg ein. Um über den Bergweg zum Brandobjekt zu gelangen, mussten die Einsatzkräfte zuerst noch die Bergstrasse von darüber liegenden Bäumen befreien.
Personen bleiben unverletzt
Als die mit rund 19 Einsatzkräften ausgerückte Feuerwehr Sumitg-Trun beim Maiensäss eintrafen, stand dieses bereits in Vollbrand. Den beiden Personen in der Hütte gelang es, das Brandobjekt selbständig zu verlassen, nachdem sie vorgängig vergeblich versucht haben das Feuer zu löschen.
Beide wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen durch den Rettungsdienst Surselva ins Spital Ilanz gebracht. Zusätzliches Wasser für die Löscharbeiten musste mit einem Druckfass eines Landwirtes zum Ereignisort zugeführt werden. Gegen 04.30 Uhr war das Feuer gelöscht.
Die Kantonspolizei Graubünden hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.