Sonntag, 4. Juni 2023
27.03.2023 09:10
Basel-Land

Arlesheim: Demo gegen Flüssiggas-Anlage

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: sda

Rund 100 Menschen haben am Samstag vor dem Sitz des Energieversorgungsunternehmens Gasverbund Mittelland AG (GVM) in Arlesheim BL demonstriert. Die bewilligte Kundgebung der Gruppe «Klimastreik Basel» richtete sich gegen eine geplante Flüssiggasanlage in Muttenz BL.

In einem offenen Brief forderten die Demonstrierenden den Gasverbund Mittelland, von einem Bau eines Flüssiggas-Terminals und eines Gasspeichers abzusehen. Das Unternehmen hatte bekannt gegeben, den Bau einer Container-Flüssiggasanlage im Gebiet Schweizerhalle zu prüfen, wobei der Entscheid des Verwaltungsrates gemäss GVM noch aussteht.

Mit einer solchen Anlage sollen flüssiges Biogas und synthetisches Methan per Schiff oder Bahn importiert und in das Schweizer Gasnetz eingespeist werden, schrieb der GVM in einer Medienmitteilung als Antwort zur Kundgebung. Daher sei es für den GVM «schwer verständlich», weshalb die Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten «eine Infrastruktur verhindern wollen, die in die Dekarbonisierung der Energieversorgung einzahlen wird», heisst es weiter.

Gegenüber den Zusicherungen zu erneuerbaren Energien sei der Klimastreik «skeptisch», sagte eine Mitorganisatorin der Kundgebung gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Der Anteil von Biogas im Schweizer Gasnetz sei noch tief und eine Umstellung im grösseren Mass werde als nicht nachhaltig erachtet.

Die Kundgebung blieb friedlich, wie die Baselbieter Kantonspolizei auf Anfrage bestätigte.

Mehr zum Thema
Regionen

Die mittelschwer verletzte Frau wurde mit dem Heli ins Spital nach Chur geflogen.Kapo GR Eine Bäuerin ist im Bündner Val Cristallina in Medel von einer Kuhherde angegriffen und durch die…

Regionen

Im Luganersee breiten sich Algen aus.zvg Die Ausbreitung von Algen im südlichen Becken des Luganersees beunruhigt die Tessiner Gesundheitsbehörden. Sie empfehlen, das Baden in den betroffenen Zonen zu vermeiden, um…

Regionen

Das Fahrzeug war nicht mehr zu retten.Kapo SG Am Freitagmorgen ist bei Sevelen SG ein landwirtschaftliches Fahrzeug in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Das Gefährt erlitt einen Totschalschaden. Aufgrund einer Fehlermeldung…

Regionen

Es entstand hoher Sachschaden.Kapo AI In Eggerstanden AI ist am Dienstagabend eine Ballenpresse in Brand geraten. Es entstand massiver Sachschaden. Ein 32-Jähriger war auf einer Wiese mit Pressarbeiten beschäftigt. Gegen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE