Sonntag, 4. Juni 2023
27.03.2023 12:08
Aargau

Reservekraftwerk für Betrieb bereit

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: sda

Das Reservekraftwerk in Birr AG ist bereit für den Betrieb und könnte bei einem Strommangel Energie liefern. Der Bund geht indes davon aus, dass die Turbinen im laufenden Frühjahr nicht für einen Ernstfall angeworfen werden müssen.

Das Kraftwerk mit acht Turbinen steht noch bis im Frühjahr 2026 für allfällige Strom-Engpässe zur Verfügung. Den Vertrag für die Anlage mit bis zu 250 Megawatt Leistung unterzeichnete der Bund im September 2022 mit GE Gas Power.

Nachdem Ende Januar die 20 Meter hohe Lärmschutzwand gebaut und Ende Februar der Anschluss ans Stromnetz fertiggestellt wurde, sind nun auch die Tests für die Inbetriebnahme weitgehend abgeschlossen, wie das Bundesamt für Energie (BFE) am Montag mitteilte.

Die Lärmschutzwand habe die Lärmbelastung der Anlage deutlich verringert, schrieb das BFE. Bis im kommenden Herbst erhielten auch die Kamine der acht Turbinen massive Schalldämpfer.

Der Konzern General Electric (GE) baut das Reservekraftwerk im Auftrag des Bundes. Es besteht aus acht Gasturbinen-Generatoren. Die Kamine sind 21 Meter hoch. Die Anlage soll Notfall-Strom produzieren. Im Vollbetrieb wird das Kraftwerk eine Leistung von 250 Megawatt haben. Dies entspricht einem Viertel der Leistung des AKW Leibstadt AG. Die Gesamtkosten für die Laufzeit bis Frühling 2026 beziffert der Bund auf 470 Millionen Franken.

Mehr zum Thema
Regionen

Die mittelschwer verletzte Frau wurde mit dem Heli ins Spital nach Chur geflogen.Kapo GR Eine Bäuerin ist im Bündner Val Cristallina in Medel von einer Kuhherde angegriffen und durch die…

Regionen

Im Luganersee breiten sich Algen aus.zvg Die Ausbreitung von Algen im südlichen Becken des Luganersees beunruhigt die Tessiner Gesundheitsbehörden. Sie empfehlen, das Baden in den betroffenen Zonen zu vermeiden, um…

Regionen

Das Fahrzeug war nicht mehr zu retten.Kapo SG Am Freitagmorgen ist bei Sevelen SG ein landwirtschaftliches Fahrzeug in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Das Gefährt erlitt einen Totschalschaden. Aufgrund einer Fehlermeldung…

Regionen

Es entstand hoher Sachschaden.Kapo AI In Eggerstanden AI ist am Dienstagabend eine Ballenpresse in Brand geraten. Es entstand massiver Sachschaden. Ein 32-Jähriger war auf einer Wiese mit Pressarbeiten beschäftigt. Gegen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE