Sonntag, 4. Juni 2023
23.03.2023 06:33
Thurgau

«Hefenhofen»-Landwirt darf keine Tiere halten

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: sda

Am Dienstag hat das Bezirksgericht Arbon den beschuldigten Landwirt aus Hefenhofen von verschiedenen Anklagepunkten freigesprochen und auch kein Tierhalteverbot ausgesprochen. Es gelte aber weiterhin ein verwaltungsrechtliches Tierhalteverbot, informiert nun der Kanton.

Es sei zwar zutreffend, dass das Bezirksgericht Arbon entschieden habe, gegen den Landwirt kein strafrechtliches Tätigkeitsverbot auszusprechen, heisst es in der Mitteilung der Staatskanzlei vom Mittwoch. Davon unberührt sei aber ein vom Veterinäramt am 9. April 2018 angeordnetes verwaltungsrechtliches Tierhalteverbot.

Damit sei es dem Landwirt auf unbestimmte Zeit untersagt, Tiere zu halten, zu züchten, mit Tieren zu handeln und sich berufsmässig mit Tieren zu beschäftigen. Weiter dürften auf dem Betrieb erst wieder Tiere gehalten werden, wenn das Veterinäramt den Betrieb, die Stallungen, Einrichtungen und Wirtschaftsgebäude «auf ihre tierschutz- und tierseuchenrechtliche Konformität» hin überprüft und abgenommen habe.

Dieser Tierhalteverbots-Entscheid des Veterinäramts sei sowohl vom Verwaltungsgericht des Kantons Thurgau als auch vom Bundesgericht als rechtmässig bestätigt worden, heisst es in der Mitteilung. Das Strafurteil des Bezirksgerichts Arbon ändere somit nichts am rechtskräftigen Tierhalteverbot. «Dieses hat unverändert Bestand . Dem Landwirt ist es weiterhin untersagt, Tiere zu halten – in welcher Form auch immer», stellt der Kanton klar.

Mehr zum Thema
Regionen

Die mittelschwer verletzte Frau wurde mit dem Heli ins Spital nach Chur geflogen.Kapo GR Eine Bäuerin ist im Bündner Val Cristallina in Medel von einer Kuhherde angegriffen und durch die…

Regionen

Im Luganersee breiten sich Algen aus.zvg Die Ausbreitung von Algen im südlichen Becken des Luganersees beunruhigt die Tessiner Gesundheitsbehörden. Sie empfehlen, das Baden in den betroffenen Zonen zu vermeiden, um…

Regionen

Das Fahrzeug war nicht mehr zu retten.Kapo SG Am Freitagmorgen ist bei Sevelen SG ein landwirtschaftliches Fahrzeug in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Das Gefährt erlitt einen Totschalschaden. Aufgrund einer Fehlermeldung…

Regionen

Es entstand hoher Sachschaden.Kapo AI In Eggerstanden AI ist am Dienstagabend eine Ballenpresse in Brand geraten. Es entstand massiver Sachschaden. Ein 32-Jähriger war auf einer Wiese mit Pressarbeiten beschäftigt. Gegen…

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE