In Chur gebe es statistisch gesehen in zwei von drei Jahren einen Oktobertag mit mehr als 25 Grad.
nitli
Den zweiten Tag in Folge ist in der Schweiz am Montag die 25-Grad-Marke geknackt worden. In Chur wurden 25,4 Grad gemessen. Damit wird der 17. Oktober dort als Sommertag in die Statistik eingehen, wie die Wetterdienste SRF Meteo und Meteonews mitteilten.
Überschritten worden sei die Marke bei strahlendem Sonnenschein und mit leichter Unterstützung durch den Föhn, schrieb Meteonews auf dem Kurznachrichtendienst Twitter.
«Der Sommer nimmt kein Ende», kommentierte SRF Meteo. Bereits am Sonntag waren in Delsberg im Kanton Jura 25,3 Grad gemessen worden. Es war bereits der zweite Sommertag im laufenden Monat. Am 3. Oktober wurden in Biasca TI 27,2 Grad und in Grono GR 26 Grad gemessen.
Allgemein seien Temperaturen von mehr als 25 Grad in der Schweiz im Oktober eher selten, schrieb die Wetterredaktion von Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Es gebe sie meist nur in Föhngebieten beidseits der Alpen.
Dass die Churerinnnen und Churer am Montag in den Genuss eines Sommertages kommen, ist demnach nicht untypisch. Gemäss SRF Meteo liegt der Bündner Kantonshauptort nämlich an der Spitze der entsprechenden Statistik. Dort gebe es statistisch gesehen in zwei von drei Jahren einen Oktobertag mit mehr als 25 Grad.