Dienstag, 30. Mai 2023
23.05.2022 14:02
Graubünden

Beim Fischen tödlichen Stromstoss erhalten

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: sda

Ein 55-jährige Mann ist am Sonntagmorgen in Li Curt GR beim Fischen tödlich verunglückt. Der Mann erhielt einen tödlichen Stromstoss, als er seine Angelschnur auswarf.

Der Mann war am frühen Morgen mit seinem Sohn zum Fischen an den Bach Val Pednal aufgebrochen. Die beiden fischten in entgegengesetzter Richtung.

Gegen 8 Uhr fand der Sohn seinen Vater am Boden liegend vor, wie die Bünder Kantonspolizei am Montag schrieb. Er leistete sofort Erste Hilfe und Angehörige alarmierten die Rega.

Trotz der Reanimationsmassnahmen verstarb der 55-jährige Fischer noch vor Ort. Er hat beim Auswerfen der Schnur mit der Rute oder dem Haken die Stromleitung getroffen und einen tödlichen Stromschlag erlitten, wie die Polizei weiter schreibt.

Mehr zum Thema
Regionen

Ruedi Gasser stieg ins Wollgeschäft ein. Christian Zufferey Dämmstoffe aus Schweizer Wolle sind zunehmend begehrt. Ruedi Gasser aus Rapperswil BE hat Backsteine entwickelt, die mit Wolle von Schweizer Schafen gefüllt sind.…

Regionen

Der Hagneck-Kanal war Teil der 1. Juragewässerkorrektion. Oliver Metzler Trotz der grossen Hochwasser der letzten Jahre wollen die Kantone Waadt, Freiburg, Neuenburg, Bern, Solothurn, Aargau und der Bund derzeit keine dritte…

Regionen

Der Kanton Bern erinnert an die Zeit fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen. zvg Der Kanton Bern erinnert an die Zeit fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen. Die Regierungspräsidentin Christine Häsler (Grüne) hat am…

Regionen

Drohnentüftler Emanuel Kipfer aus Riggisberg.Renate Hodel, LID Dank Emanuel Kipfer geraten weniger Rehkitze in die Mähwerke. Mit der Kombination von Wärmebild- und Drohnentechnologie machte er sich bei Jagdvereinen und der…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE