Montag, 29. Mai 2023
04.08.2022 17:15
Jura

Schmuggler mit 3 Tonnen Fleisch erwischt

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: sda

Bei einer Kontrolle im französisch-schweizerischen Grenzgebiet ist den Zollbeamten ein Lieferwagen mit geschmuggeltem Fleisch ins Netz gegangen. In einem Kühldepot im Kanton Jura fand sich weitere Schmuggelware.

Die Kontrolle fand Mitte Juli auf der Autobahn nahe Pruntrut JU statt, wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit am Donnerstag mitteilte. Im Lieferwagen eines in Frankreich wohnhaften Portugiesen fanden die Beamten über eine Tonne nicht deklariertes Fleisch und über 30 Kilogramm Tee.

Bei den Befragungen gab der Mann an, im Kanton Jura in einem Depot nochmals etwa anderthalb Tonnen Fleisch gelagert zu haben. Vor Ort stiessen die Beamten jedoch in einer Kühlzelle auf über 2,2 Tonnen illegal eingeführtes Rind- und Schweinefleisch.

Das Fleisch in der Kühlbox wurde beschlagnahmt. Jenes im Lieferwagen aus hygienischen Gründen vernichtet. Der mutmassliche Täter wurde nach den Befragungen wieder auf freien Fuss gesetzt. Er wird mit einer Busse rechnen müssen. Die über drei Tonnen Fleisch und Fleischprodukte haben einen Wert von mehreren Zehntausend Franken.

Der Mann dürfte mit einer hohen Busse belegt werden.
BAZG
Mehr zum Thema
Regionen

Ruedi Gasser stieg ins Wollgeschäft ein. Christian Zufferey Dämmstoffe aus Schweizer Wolle sind zunehmend begehrt. Ruedi Gasser aus Rapperswil BE hat Backsteine entwickelt, die mit Wolle von Schweizer Schafen gefüllt sind.…

Regionen

Der Hagneck-Kanal war Teil der 1. Juragewässerkorrektion. Oliver Metzler Trotz der grossen Hochwasser der letzten Jahre wollen die Kantone Waadt, Freiburg, Neuenburg, Bern, Solothurn, Aargau und der Bund derzeit keine dritte…

Regionen

Der Kanton Bern erinnert an die Zeit fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen. zvg Der Kanton Bern erinnert an die Zeit fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen. Die Regierungspräsidentin Christine Häsler (Grüne) hat am…

Regionen

Drohnentüftler Emanuel Kipfer aus Riggisberg.Renate Hodel, LID Dank Emanuel Kipfer geraten weniger Rehkitze in die Mähwerke. Mit der Kombination von Wärmebild- und Drohnentechnologie machte er sich bei Jagdvereinen und der…

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE