In der Region Neuenburg gibt es viele Reben. Zu Beginn der Weinlese gibt es ein dreitägiges Winzerfest in der Stadt. – Monika Gerlach
Zwei Vorstandsmitglieder des Winzerfests in Neuenburg werden der ungetreuen Geschäftsbesorgung verdächtigt. Die Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren eröffnet.
Der Verein, der das Winzerfest in Neuenburg organisiert, stellt sich gegen eine Strafuntersuchung wegen der Vermutung der ungetreuen Geschäftsbesorgung. «Die Leitung des Winzerfests versteht diese Untersuchung nicht, da nun, seit das neue Team im Amt ist, alles nachvollziehbar ist», sagte die Anwältin des Vereins, Géraldine Veya, am Freitag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Sie bestätigte damit eine Information des Onlineportals arcinfo.ch. Die Untersuchung bezieht sich auf die Vergütungen von OK-Mitgliedern.
Die Anwältin des Vereins erklärte, dass die Mandate der von der Strafuntersuchung betroffenen Direktionsmitglieder vom Zentralkomitee ratifiziert und von der Generalversammlung bestätigt worden seien. Jeder von ihnen habe 50›000 Franken erhalten, was auf die Professionalisierung bestimmter Aufgaben zurückzuführen sei.
Laut arcinfo.ch hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen aus eigener Initiative begonnen. Dies aufgrund von Informationen, die in einem anderen Fall gesammelt worden waren. Dieser Fall, in den es um den Vorwurf der Verleumdung ging, wurde Ende 2021 eingestellt.
Klage gegen Staatsanwältin und Polizisten
Der Winzerfestverein reichte seinerseits im Mai Klage gegen die Staatsanwältin und einen der mit den Ermittlungen beauftragten Polizisten wegen Verletzung des Amtsgeheimnisses ein. Zeugen seien bestimmte Dokumente gezeigt worden.
Die Polizei führte mehrere Hausdurchsuchungen durch, unter anderem in den Räumlichkeiten des Vereins. Dabei wurden Akten und Computer mitgenommen. Ein weiteres Mitglied des Vorstands ebenso wie zahlreiche Personen, die mit der Veranstaltung in Verbindung standen, wurden angehört. So zum Beispiel der ehemalige Präsident Xavier Grobéty, der im Februar 2020 zurückgetreten war.
Eigenmächtiger Kassier
Der Bericht von arcinfo.ch thematisiert auch die zeitweise turbulente Vergangenheit des Vereins. Diese war insbesondere dadurch gekennzeichnet, dass ein Schatzmeister jahrzehntelang die Finanzen im Griff hatte, ohne dass jemand es wagte, sich ihm zu widersetzen, auch nicht die nachfolgenden Präsidenten. Als er Ende 2018 starb, entdeckte der Vorstand, dass er Dritten hohe Kredite gewährt hatte.
Nach zwei Absagen wegen der Pandemie ist das nächste Winzerfest für den 23. bis 25. September geplant. Die Veranstaltung zieht jeweils mehr als 300›000 Besucherinnen und Besucher an.
Jedes Jahr am letzten Septemberwochenende wird in der Region Neuenburg der Beginn der Weinlese gefeiert. Die Innenstadt ist drei Tage lang für den Autoverkehr gesperrt, damit in dieser einzigartigen Atmosphäre uneingeschränkt gefeiert werden kann. Alles ist hell erleuchtet, die Luft ist erfüllt von Musik und Gelächter.