Der Wolf hatte dutzende Tiere gerissen. (Symbolbild) – unsplash
Bei der pathologischen Untersuchung des Wolfs, der Ende März auf der SBB-Strecke Luzern-Goldau überfahren worden war, ist eine ältere Schussverletzung am rechten Hinterlauf entdeckt worden. Die Abteilung Jagd und Wildtiere des Kantons Schwyz erhob nun Anzeige gegen Unbekannt.
Beim überfahrenen Wolf handle es sich um den jungen Wolfsrüden M205, der erstmals im Kanton Glarus nachgewiesen wurde, teilte das Schwyzer Umweltamt am Mittwoch mit. M205 war auch für die Schafrisse vom vergangenen März in Reichenburg SZ, Bonstetten ZH und Immensee SZ verantwortlich.
Die Jagdverwaltungen der umliegenden Kantone sowie das Bundesamt für Umwelt seien über die Anzeige nach dem Befund der pathologischen Untersuchung, welche das Zentrum für Fisch- und Wildtiermedizin der Universität Bern durchführte, informiert worden, heisst es weiter.
22 Responses
ist ja hoechste zeit wurde er ueberfahren
Es ist wahnsinnig für einen überfahrenen Wolf solchen Aufwand zu machen. Wahrscheinlich haben die Fachleute zu wenig Arbeit.
Vergiss nicht, wir sind alle nur zu Gast auf dem Planeten. Mutter Erde braucht den Menschen am allerwenigsten.
Jawol super. Der Meinung bin ich auch
Vielen Dank SBB. In den letzten Wochen hat der Wolf im Oberwallis über 70 Tiere gerissen. Keine Reaktion aus Sitten und Bern schweigt. Wir müssen nun tun, was wir tun müssen.
Du hälst Dich wohl auch für das wichtigste Lebewesen auf Mutter Erde.
Ich finde der Wolf hat mehr recht hier zu sein. Wir Menschen sind nur gierig und egoistisch zu unserem eigenen Ernährungs und lebenssystem erde
Also warum bist du noch hier auf der Erde?
Vergiss nicht, wir sind alle nur zu Gast auf dem Planeten. Mutter Erde braucht den Menschen am allerwenigsten.
Auf den Alpen alle Tage ein Schuss abgeben wenn einmal ein Wolf getroffen wird merkt das niemand wenn immer „klepft „“wirt viel Glück
Schön Philipp dann können Sie den Anfang machen und gehen .Am besten stellen Sie Ihr Fleisch dem Wolf als Nahrung zur Verfügung.
Ist doch so oder etwa nicht. Wer zerstört unseren Planeten die Tiere oder der Mensch? Wer verursacht Probleme die es ohne den Menschen gar nicht geben würde. Krieg, überbevölkerung usw? Haben sie mir eine Antwort?
Weshalb sollte der Wolf keine ebenbürtige Daseinsberechtigung wie der Mensch haben. Das war eigentlich meine Frage ab die Kommentatoren
Schade, das sie meiner Frage ausweichen statt sich damit auseinanderzusetzen.
Ich denke wir haben ganz andere Probleme als der Wolf. Zb Putin.
Die Fähigkeit mit der Natur und seinen Lebewesen zusammen zuleben, und nicht gegen sie, dies sollte eigentlich unser aller Ziel sein. Wir sitzen alle auf der selben Kugel denk mal darüber nach.
Ich denke es liegt an Ihrer egoistischen Haltung, weshalb sie es nicht verstehen können. Möge er Ihnen im Halse steckenbleiben.
Können sie mir ihren Standort mitteilen? Ich schaue dann das ihnen geholfen wird.(am besten in die geschlossene Abteilung) Ich wünsche ihnen gute Besserung und nur das Beste …z.b.einen näheren Kontakt mit dem Wolf das sie ihn besser kennenlernen. Gruß Sascha
Das grösste Problem ist und bleibt der Mensch. Warum also sollte der Wolf sterben, während die Menschen morden, vergewaltigen, rauben usw. und unbehelligt weiterleben. Ist das Ihre Logig? Das ist ihre Ansicht habe ich sie richtig verstanden?
Aber lassen sie sich nicht täuschen. Mutter Erde wird eines Tages auch die Menschheit verschwinden lassen.
Phillip,
Du bist einfach nur peinlich, glaubst du der Wolf rettet die Welt? Was er gebracht hat sind ist nur weiteres Leid. Benötigt man etwas Geld für ein Spital das Defizit schreibt, so muss es geschlossen werden.
Man geht studieren oder man kan Denken. Glücksache….