Donnerstag, 23. März 2023
19.03.2023 13:20
Tessin

Wachsende Zahl der Wildschweine erfordert Zusatz-Jagd

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: jgr

Um die Zahl der Wildscheine im Tessin zu reduzieren, findet nebst der offiziellen Juli-Jagd  zusätzliche eine im Juni statt. 

Die Zahl der Wildschweine im Tessin nimmt stetig zu, berichtet die Tessiner Zeitung. Grösstes Problem bei der wachsenden Wildschweinpopulation sind die  Schäden in der Landwirtschaft und im Wald. Die Landwirtschaftsbehörde sehe die Sommerjagd als eine der letzten Möglichkeiten an, um die Zahl der Tiere zu reduzieren, schreibt die Wochenzeitung weiter. 

Das Amt für Jagd und Fischerei des Kantons Tessin hat deshalb beschlossen, zusätzlich zur bereits geplanten Jagdzeit im Juli in den Revieren, auch eine Juni-Jagd  durchzuführen. 

Bei der Juni-Jagd sind auch Wärmebildkameras und Lockfütterungen im Wald erlaubt. Im Juli indessen handelt es sich um eine Jagd mit fester Stellung im Wald.

Zahlen

Von 2018 bis 2022 stiegen durch die Wildschweine verursachten Schäden im Tessin von knapp 200’000 Franken auf fast 340’000 Franken. Im gleichen Zeitraum steig die Zahl der Abschüsse von rund 1600 auf über 2600 im Jahr 2021. jgr

Mehr zum Thema
Regionen

Vom 14. bis17. September 2023 drehen die Landwirte nun den Spiess um und holen die Bevölkerung aufs Land. Das Landfest findet in Aetigkofen SO statt.zvg Landwirte aus der Region Solothurn…

Regionen

Die Stadt Basel hat rund 190'000 Einwohner.Clickphoto Switzerland Im Kanton Basel-Stadt muss die Bevölkerung künftig weniger Steuern bezahlen. Das Stimmvolk hat am Sonntag ein Steuersenkungs-Paket mit deutlicher Mehrheit abgesegnet. Gegen…

Regionen

Die Fläche des Gemeindegebietes von Turgi AG beträgt 155 Hektaren, davon sind 57 Hektaren bewaldet und 74 Hektaren überbautwikipedia Die Aargauer Stadt Baden und die kleine Nachbargemeinde Turgi fusionieren auf…

Regionen

So hätte die Umfahrung einst gebaut werden sollen. (Visualisierung)thalplus.ch Obwohl das Solothurner Stimmvolk die Umfahrung Klus genehmigte, kann das 74-Millionen-Projekt nicht realisiert werden. Das Bundesgericht tritt auf eine Beschwerde der Solothurner…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE