Amt für Jagd und Fischerei Graubünden
Im Berner Oberland hat am Mittwoch die Sonderjagd auf Hirsche begonnen, weil bislang zu wenig Rotwild erledigt wurde. Die Jagd dauert bis Ende November.
Die Abschussvorgabe war im Oberland hoch, weil der Bestand stabilisiert oder gesenkt werden soll, um die Schutzfunktion der Wälder sicherzustellen und Schäden in der Landwirtschaft zu minimieren. Geöffnet ist die Sonderjagd in den Wildräumen 11 (Niederhorn), 12 (Stockhorn) und 14 bis 17 (Niesen, Schilthorn, Schwarzhorn, Ritzlihorn).
Während der Sonderjagd sollen knapp 300 weibliche Hirsche und Jungtiere erlegt werden. Auf der Haupt- und Nachjagd erlegten die Berner Jäger in diesem Jahr insgesamt 811 Hirsche.
One Response
Könnt sie ja den Wölfen auf dem präsentier Teller vorsetzen.