Nicht korrekt nachgeführte Tiergeschichten haben ab 2021 finanzielle Abzüge zur Folge. – Adrian Haldimann
Seit Anfang 2020 müssen Schaf- und Ziegenhalter Tiere registrieren und die Tiergeschichte vollständig erfassen. Ab 2021 führen nicht korrekt nachgeführte Tiergeschichten zu finanziellen Abzügen.
Damit eine lückenlose Rückverfolgbarkeit möglich ist, müssen sämtliche Bewegungen eines Tiers von Geburt bis zur Schlachtung der Tierverkehrsdatenbank (TVD) gemeldet werden.
Beiträge für Halter und Schlachthöfe
Diese Pflicht gilt seit dem 1. Januar 2020 auch für Halter von Schafen und Ziegen. «Als Motivation für korrekte Meldungen werden, wie bei den Tieren der Rindviehgattung, den Haltern und dem Schlachtbetrieb Beiträge ausbezahlt», teilt die Branchenorganisation der Fleischwirtschaft Proviande am Montag mit.
Der Produzent erhält 4.50 Franken für die Geburtsmeldung und der Schlachtbetrieb für jedes geschlachtete Tier einen Entsorgungsbeitrag von 4.50 Franken, sofern die Tiergeschichte lückenlos und korrekt ist. Ab dem 1. Januar 2021 führt eine lückenhafte Tiergeschichte wie beim Rindvieh zu Abzügen.
10 Franken Abzug
Die Branche hat sich unter der Leitung der Proviande geeinigt. Bei Lieferanten wird bei fehlerhafter Tiergeschichte sowohl bei Tieren der Schaf- als auch der Ziegengattung ein Abzug in der Höhe von 10 Franken belastet. «Es lohnt sich somit, insbesondere bei Standortwechseln die Tiergeschichten im Auge zu behalten und allfällige Fehler vor der Schlachtung zu beheben», hält die Proviande fest.
Es gelte grundsätzlich das Verursacherprinzip. «Deshalb werden in Zukunft die Tiergeschichten auch auf den öffentlich überwachten Schafmärkten auf Vollständigkeit und Korrektheit überprüft werden», hält die Proviande fest.
Tiergeschichten kontrollieren und vervollständigen
Um die Abzüge ab Januar zu vermeiden, müssen die Tiergeschichten jetzt kontrolliert werden. Sind sie korrekt bei den eigenen Tieren? Sind sie vollständig bei den zugekauften Tieren? Jeder Halter ist verantwortlich, dass der Zugang und der Abgang in der TVD korrekt erfasst wird. So lassen sich langwierige administrative Abklärungen im Nachhinein und entsprechende finanzielle Abzüge vermeiden. Proviande

Proviande