-
-
Abt. 1: 1. Blooming Dorina, Andreas Kurath, Libingen; 2. Zinslis Blooming Xenia, Martin Zinsli, Thalkirch; 3. Wendelins Ajax Lara, Wendelin, Casutt, Falera. -
Abt. 2: 1. Silvia + Wolfis Payssli Petra, Markus und Matthias Süess, Andwil; 2. Payoff Kimi, German Nigsch, Sonntag Vorarlberg (A); 3. Norwin Nora, Nicola Pedrini, Airolo. -
Abt. 3: 1. Schmibachs Jongleur Jaqueline, Beni Schmid, Schüpfheim; 2. Greg Goldi, Peter Allemann, Untervaz; 3. Halters Jongleur Jowa, WTS-Genetics, Menznau. -
Abt. 4: 1. Portmann BS Jongleur Jolene, Josef Portmann, Schüpfheim; 2. Etterlins BS Giacob Helvetia, Alfred und René Etterlin, Obfelden; 3. Zinslis Jongleur Wachtel, Martin Zinsli, Thalkirch. -
Abt. 5: 1. Jongleur Taiga, Otmar Winder, Bildstein (A); 2. Jongleur Rosalie, WTS Genetics Menznau; 3. Polykarp Papillon, Hans Andreas Valär-Mathis, Jenaz. -
Abt. 6 : 1. Jongleur Elisa, Adrian Arpagaus, Falera ; 2. Julen Jupita, Mathias Burch-Schläpfer, Giswil ; 3. Jongleur Joya, Beni Schmid, Schüpfheim. -
Abt. 7: 1. Jongleur Silvana, Markus und Matthias Süess, Andwil; 2. Fontana Top TI Jongleur Belen, Guiseppe Fontana, Prato; 3. Kruckers Anthony Lili, Nicola Pedrini, Airolo. -
Abt. 8: 1. Jongleur Dilthey, G-Wal Mountain Cows, Bürglen; 2. Rofflers Glenn Simba, Thomas Roffler, Grüsch; 3. Glenn Grazia, Stefan Knecht, Feldbach. -
Abt. 9: 1. Pius Schulers Glenn Glena, Paul Kälin, Steinen; 2. Nesta Sun, Christian Beeli, Flims Dorf; 3. Längacher BS Tau Tamy, WTS Genetics, Menznau. -
Abt. 10: 1. Beelis Jongleur Jessy, Christian Beeli, Flims Dorf; 2. Mocambo Joya, Josef Portmann, Schüpfheim; 3. H.U. Husers Jolden Patrizia, Hansueli Huser, Neu St. Johann. -
Milchwert: 1. Hansueli Huser, Neu St. Johann, 396 Punkte; 2. Hubert Kühne, Goldingen 377 Punkte; 3. ZG Martin Zinsli und Thomas Roffler, Grüsch, 371 Punkte. -
Betriebsmeisterschaft 2014 – Betriebsmeister: Züchtergemeinschaft Martin Zinsli und Thomas Roffler, Grüsch; Vize-Betriebsmeister: Christian Beeli, Flims Dorf; Ehrenerwähnung Betriebsmeister: G-Wal Mountain Cows, Bürglen. -
Betriebsmeisterschaft 2014 – Champion Euter: Nesta Sun, Christian Beeli, Flims Dorf ; Reserve Champion Euter: Beelis Jongleur Jessy, Christian Beeli, Flims Dorf ; Ehrenerwähnung Euter: Mocambo Joya, Josef Portmann, Schüpfheim. -
Betriebsmeisterschaft 2014 – Reserve-Champion und Champion Euter: Nesta Sun, Christian Beeli, Flims Dorf. -
Betriebsmeisterschaft 2014 – Mention Honorable und Reserve Champion Euter: Beelis Jongleur Jessy, Christian Beeli, Flims Dorf. -
Betriebsmeisterschaft 2014 – Ehrenerwähnung Euter: Mocambo Joya, Josef Portmann, Schüpfheim. -
Betriebsmeisterschaft 2014 – Grand Champion: Pius Schulers Glenn Glena, Paul Kälin, Steinen. -
Betriebsmeisterschaft 2014 – Reserve-Champion: Nesta Sun, Christian Beeli, Flims Dorf ; Grand Champion: Pius Schulers Glenn Glena, Paul Kälin, Steinen; Ehrenerwähnung: Beelis Jongleur Jessy, Christian Beeli, Flims Dorf. (von links)
Grand Champion der Betriebsmeisterschaft 2014 ist erneut Pius Schulers Glenn Glena von Paul Kälin, Steinen. Die Titelverteidigerin verwies Nesta Sun, Christian Beeli, Flims Dorf auf den zweiten Rang. Dafür gewann Sun den Schöneutertitel. Die Betriebsmeister heissen Martin Zinsli und Thomas Roffler, Grüsch.
Richter Stefan Widmer, der zu Hause im solothurnischen Mühledorf Holstein-Kühe züchtet, war sichtlich beeindruckt über das hohe Niveau der Ausstellung. Doch bei der Championwahl fällte er die gleiche Entscheidung, welche er bereits in der Abteilung 9 gefällt hatte. Er stellte Pius Schulers Glenn Glena von Paul Kälin, Steinen, vor die zweitplatzierte Nesta Sun von Christian Beeli, Flims Dorf.
Und das war nicht das einzige Mal, dass Beelis an diesem Abend jubeln konnten. Denn der Titel einer Ehrenerwähnung gewann die ehemalige Europameisterin Beelis Jongleur Jessy. Bei der Schöneuterwahl standen die beiden Beeli-Kühe sogar ganz zuvorderst. Nesta Sun wurde Champion Euter vor der Reservesiegerin Jessy und der Ehrenerwähnung Euter wurde Mocambo Joya, Josef Portmann, Schüpfheim.
Und damit nicht genug: Auch bei der Gesamtausmarchung um den Betriebsmeistertitel mischten Beelis ganz vorne mit und belegten am Schluss den zweiten Platz. Die Sieger der 10. Braunvieh Betriebsmeisterschaft heissen aber Martin Zinsli und Thomas Roffler, Grüsch. Auf dem dritten Rang kommt G-Wal Mountain Cows, Bürglen.
Mehr über die 10. Betriebsmeisterschaft in Wattwil können Sie am Mittwoch, 31. Juli, im Schweizer Bauer lesen.
Zu den Impressionen rund um die Ausstellung