-
CODE:Swissgenetics Wattwil -
CODE:Agrisano Wattwil -
Abteilung: 1. Zinsli’s Alino Bavaria, Martin Zinsli, Thalkirch; 2. Florin’s Blooming Gioja, Georg Florin, Serneus; 3. Jery Julie, Josef Hofstetter, Entlebuch.,Abteilung: 1. Zinsli’s Alino Bavaria, Martin Zinsli, Thalkirch; 2. Florin’s Blooming Gioja, Georg Florin, Serneus; 3. Jery Julie, Josef Hofstetter, Entlebuch. -
Abteilung 2: 1. Edinburgh Lina, Adrian Arpagaus, Falera; 2. Valär’s BS Nesta Nadora, Hans Valär, Jenaz; 3. Blooming Kli Dabora, Hansueli Lanker, Waldstatt. -
Abteilung 3: 1. Kocher’s Alino Aline, Andreas Kocher, Wald; 2. Joe Alexa, Andreas Wittenwiler, Nesslau; 3. Hofstetter’s Calvin Chelsea, Josef Hofstetter, Entlebuch. -
Abteilung 4: 1. Fantastic Nina, Markus und Matthias Süess, Andwil; 2. Beeli’s Biver Tara, Christian Beeli, Flims Dorf; 3. Kessler’s Jan Judy, Peter Betschart, Muotathal. -
Abteilung 5: 1. Astro Lucinda, Adrian Arpagaus, Falera; 2. Jongleur Janina, GoldHill Genetics, Romoos; 3. Schamaun BS Salomon Salome, Silvia und Florian Schamaun, Davos Platz. -
Abteilung 6: 1. Jongleur Gloria, Hansueli Lanker, Waldstatt; 2. Schatt’s Robbie Roxy, Armin Schatt, Feusisberg; 3. Jongleur Arfa, Markus und Matthias Süess, Andwil. -
Abteilung 7: 1. Rocki Ronnia, Martin Wallimann, Alpnach Dorf; 2. Plattenbach BS Glenny Gina, Peter Betschart, Muotathal; 3. GoldHill Calvin Priscilla, Beni Schmid, Schüpfheim. -
Abteilung 8: 1. Jongleur Soraya, Franz Felder, Marbach LU; 2. Wolfisberg’s Blooming Birke, GoldHill Genetics, Romoos; 3. H. U. Huser’s Villstar Roxana, Hansueli Huser, Neu St. Johann. -
Abteilung 9: 1. Manser’s Joe Hanna, Bruno Manser, Muolen; 2. Tschudenhaus Big Boy Polly, Franz Felder, Marbach; 3. Etterlin’s BS Giacobbo Helvetia, Alfred und René Etterlin, Obfelden. -
Abteilung 10: 1. Jongleur Elisa, Adrian Arpagaus, Falera; 2. Jongleur Silvana, GoldHill Genetics, Romoos; 3. AZ Rearing Jongleur Joya, Beni Schmid, Schüpfheim. -
Hansueli Huser gewann die Abteilung Milchwert. Die ganze Familie holte den Preis ab. Auf dem Rang der Abteilung Milchwert war Paul Kälin, Steinen vor Georg Florin, Serneus. -
Schöneuter: 1. GoldHill Calvin Priscilla, Beni Schmid, Schüpfheim (Mitte); 2. Jongleur Silvana, GoldHill Genetics, Romoos (links) und 3. Jongleur Elisa, Adrian Arpagaus, Falera. -
Adrian Arpagaus gewann vor Franz Felder und Georg Florin die Wertung der Betriebsmeisterschaft. -
Joe Hanna von Bruno Manser, Muolen, wurde Mention Honorable. -
Jongleur Silvana von GoldHill Genetics aus Romoos wurde Vize-Champion und Vize-Champion Schöneuter. -
GoldHill Calvin Priscilla von Beni Schmid, Schüpfheim wurde Schöneutersiegerin. -
Mention Honorable Joe Hanna (von links), Champion Jongleur Elisa und Vize-Champion Jongleur Silvana.,Mention Honorable Joe Hanna (von links), Champion Jongleur Elisa und Vize-Champion Jongleur Silvana. -
Jongleur Elisa von Andrea und Adrian Arpagaus wurde Champion und Mention Honorable Schöneuter.
Die 13. Schweizer Betriebsmeisterschaft wurde von Adrian Arpagaus aus Falera dominiert. Arpagaus wurde überlegen Betriebsmeister und gewann mit Jongleur Elisa den Championtitel und im Euter die Ehrenerwähnung.
Die Betriebsmeisterschaft war wie erwartet die grosse Show zum Jahresabschluss. 50 Brown-Swiss-Betriebe mit je drei laktierenden Kühen stellten sich der Konkurrenz. Die Betriebsmeisterschaft war auch die grosse Show der Kühe von Andrea und Adrian Arpagaus aus Falera. Alle ihre drei Kühe holten den Abteilungssieg. Damit war schon vor der Milchwert-Abteilung die Entscheidung deutlich zu Gunsten von Arpagaus gefallen.
Mit Elisa, der aktuell dominierende Kuh im Schweizer Schauring, holten Arpagaus wie erwartet noch weitere Titel. Wie an der Swiss Classic liess Elisa wie erwartet sämtliche Konkurrenz stehen. Der enorm souveräne Richter Paul Caduff aus Morissen machte hinter Elisa Jongleur Silvana von GoldHill Genetics aus Romoos zur Vize-Champion. Die Ehrenerwähung gewann Manser’s Joe Hanna von Bruno Manser, Muolen.
GoldHill Calvin Priscilla von Beni Schmid aus Schüpfheim gewann vor Jongleur Silvana und Jongleur Elisa den Schöneutertitel. Die enorm starken Euter von den jungen bis zu den alten Kühen waren einmal mehr beeindruckend.
Bei der Wertung des Betriebsmeister klassierten sich hinter Arpagaus Franz Felder, Marbach und Georg Florin, Serneus auf den Rängen 2 und 3. Auf den Rängen 4 bis 6 klassierten sich GoldHill Genetics, Romoos, Martin Zinsli, Thalkirch und Beni Schmid, Schüpfheim.
Bei der anschliessenden Brown-Swiss-Neujahrsparty fand der Abend einen gemütlichen Ausklang.